Menü

Integrierte Lösung für die Sortierung, Behandlung und Ressourcennutzung von schwefelhaltiger Schlacke

OreSolution bietet eine integrierte Lösung für die Sortierung, Aufbereitung und Ressourcennutzung von schwefelhaltiger Schlacke. Unser Verfahren gewinnt elementaren Schwefel und andere wertvolle Bestandteile durch Sortierung, Reinigung und andere fortschrittliche Techniken zurück. Wir bieten ein umweltfreundliches Design, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, und liefern unsere Anlagen direkt ab Werk, unterstützt durch einen zuverlässigen technischen Support.

 

⏰ 24 Stunden online · Kostenlose Beratung!

📞 +86 199 1475 4015 (WeChat/WhatsApp)

Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie sofort ein maßgeschneidertes Angebot!

 

Model: {{ product.model }}
Gewicht: {{ product.weight }} Kilo.

{{ variable.name }}

{{ value.name }}
Produktanfrage

Schwefelschlackensortierverfahren und Gesamtlösung für die Ressourcennutzung

Schwefelschlacken-Sortierverfahren, Schwefelsäure-Schlackenbehandlungsprogramm, Schwefelschlacken-Gesamtlösungen

1. programmübersicht

Diese Lösung für die chemische Industrie produziert Schwefelschlacke (Schwefelsäure Schlacke) Eigenschaften, um professionelle Schwefelschlacke Sortierung Behandlung und Ressourcennutzung der Gesamtlösung zu bieten. Schwefelschlacke ist ein fester Abfall, der bei der Herstellung von Schwefelsäure aus Eisenerz anfällt und reiche Eisenressourcen und andere wertvolle Bestandteile enthält. Durch die wissenschaftliche Gestaltung des Aufbereitungsprozesses für Schwefelschlacke können die Eisenminerale effizient zurückgewonnen und die Abfälle ressourcenschonend genutzt werden, wodurch wirtschaftliche und ökologische Vorteile entstehen.

 

2 Analyse der Rohstoffeigenschaften

Das Eisenelement Schwefelschlacke liegt hauptsächlich in Form von Eisenoxid vor und kann je nach dem Grad der Sinterung in drei Kategorien unterteilt werden:

  • Peroxidsulfatschlacke: rötlich-braun, enthält hauptsächlich Hämatit

  • Normale Sulfatschlacke: eisenschwarz, Hämatit- und Magnetitgehalt sind gleich hoch

  • Untersauerstoffhaltige Schwefelsäure-Schlacke: eisenschwarz, enthält hauptsächlich Magnetit

Unterschiedliche Eigenschaften der Schwefelschlacke erfordern unterschiedliche Trennverfahren, um optimale Rückgewinnungsergebnisse zu erzielen.

 

3. die Gestaltung des Schwefelschlacke-Trennverfahrens

Vorbehandlung des Rohmaterials
Schwefelschlacke-Rohstoffe → einheitliche Beschickung → Zerkleinerung und Siebung → Klassifizierung der Partikelgröße

Auswahl des Sortierverfahrens

  • Hämatit: Schwerkraft-Trennverfahren (Jig-Trennung)

  • Hämatit + Magnetit: Schwerkraftabscheidung - gemeinsames Magnetabscheideverfahren

  • Magnetit: direktes magnetisches Trennverfahren

System der Kernsortierung

  • Zerkleinerung und Siebung: um das Material aufzulösen und die Partikelgröße zu kontrollieren

  • Rütteltrennung: Nutzung des Dichteunterschieds zur Gewinnung von Eisenmineralien

  • Magnetische Abscheidung: Effiziente Rückgewinnung von magnetischen Eisenmineralien

  • Entwässerung und Trocknung: Kontrolle der Produktfeuchte

System zur Aufbereitung von Tailings

  • Tailings-Klassifizierung: Klassifizierung nach Partikelgröße

  • Ressourcennutzung: Rohstoffe für Baumaterialien oder Deponieentsorgung

 

4. technologische Merkmale der Schwefelschlackenaufbereitung

Vorteile des Verfahrens

  • Große Anpassungsfähigkeit: je nach den Eigenschaften der Rohstoffe kann der Prozessweg der Schwefelschlackensortierung flexibel gewählt werden

  • Hohe Rückgewinnungsrate: Eisenrückgewinnungsrate von bis zu 85 % oder mehr

  • Stabile Produktqualität: 56-61% Eisenerzkonzentratgehalt

  • Niedrige Betriebskosten: Das Schwerkrafttrennverfahren hat einen geringen Energieverbrauch und deutliche Vorteile bei den Betriebskosten.

Merkmale der Ausrüstung

  • Spezialausrüstung: spezielle Sortierausrüstung, die auf die Eigenschaften von Schwefelschlacke abgestimmt ist

  • Verschleißfestes Design: Schlüsselkomponenten verwenden verschleißfeste Materialien, lange Lebensdauer.

Umweltfreundlichkeit

  • Wasserrecycling: Recycling des Abwassers

  • Keine chemischen Zusätze: physikalische Sortierung, umweltfreundlich

 

5. Indikatoren für den Sortiereffekt

Index der Produktqualität

  • Gehalt an Eisenerzkonzentrat: 56-61%

  • Eisenrückgewinnungsrate: 85-92

  • Verarbeitungskapazität: je nach Bedarf (5-200 Tonnen/Stunde)

 

6. ressourcennutzung der sortierten Schlacke

Anwendung im Bereich der Baumaterialien

  • Zementrohstoff: als Eisenkorrekturrohstoff, der das traditionelle Eisenpulver ersetzt

  • Betonzusatzmittel: Verbessert die Leistung von Beton und reduziert die Kosten.

  • Straßenbaumaterial: wird für die Auffüllung von Straßenbelägen mit stabiler Leistung verwendet.

  • Rohstoff für die Ziegelherstellung: Herstellung von umweltfreundlichen Ziegeln, um die Nachfrage im Bauwesen zu befriedigen.

Andere Verwendungszwecke

  • Bodenverbesserer: wird zur Verbesserung saurer Böden verwendet.

  • Spurenelementdünger: zur Bereitstellung von Spurenelementen für das Pflanzenwachstum.

  • Industrieller Füllstoff: Verwendung in Farben, Kunststoffen und anderen Industrien

Wirkönnen Schwefelschlacke Sortierung nach den Rückständen der Ressourcennutzung von Technologie und den Gesamtplan zu100% Schwefel Schlacke Ressource Rate, Schlacke festen Abfall0 Deponiezu erreichen.

 

7. wirtschaftliche Nutzenanalyse

Investitionsvorteile

  • Schwefelschlacke Behandlung Ausrüstung Investitionen: maßgeschneiderte je nach Umfang der Behandlung

  • Amortisationszeit: kurz

Einnahmequelle

  • Verkauf von Eisenerzkonzentrat: die Haupteinnahmequelle

  • Verwertung von Tailings: zusätzliche Einnahmen

  • Einsparung von Entsorgungskosten: Verringerung der Kosten für die Entsorgung fester Abfälle

  • Politische Subventionen: steuerliche Anreize für umfassende Ressourcennutzung

 

8. ökologische Vorteile

Einsparung von Ressourcen

  • Reduzierung des natürlichen Eisenerzabbaus, Einsparung von Landressourcen, Reduzierung des Energieverbrauchs

Schutz der Umwelt

  • Verringerung der Lagerung fester Abfälle, Verringerung der Umweltverschmutzung, Verringerung der Kohlenstoffemissionen

Kreislaufwirtschaft

  • Verwertung von Abfallressourcen, Förderung der Entwicklung der Kreislaufwirtschaft und Erfüllung der Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung.

 

9. serviceunterstützung

Technische Unterstützung

  • Prüfung und Analyse von Rohstoffen

  • Planung des Schwefelschlackenaufbereitungsprozesses, Standortplanung, Zeichnungserstellung

  • Auswahl und Konfiguration von Schwefelschlackensortieranlagen

Technische Dienstleistungen

  • Ingenieure, die die Installation und Inbetriebnahme von Schwefelschlackenanlagen begleiten

  • Schulung des Bedienpersonals

After-Sales-Garantie

  • Garantieleistungen für die Ausrüstung

  • Garantie der Ersatzteilversorgung

 

10. die Konfiguration des Schwefelschlackenbehandlungsprogramms

Programm A (Typ Metallrückgewinnung)

Der Schwerpunkt liegt auf der maximalen Rückgewinnung von Eisenmetall, die Investition ist relativ konzentriert und der Rückflusszyklus ist kurz. Das Programm nimmt die ausgereifte Schwerkraftabscheidung - Magnetabscheidung gemeinsamen Prozess, für die Merkmale der Eisenminerale in der Schwefelschlacke für eine effiziente Rückgewinnung, ist derzeit die Mainstream-Schwefelschlacke Behandlung.

Empfohlener Grund:

  • Schnelle Investitionsrückgewinnung, erhebliche wirtschaftliche Vorteile

  • Ausgereifter und stabiler Prozess, zuverlässiger Betrieb

  • Anpassung an verschiedene Arten von Schwefelschlacken-Rohstoffen

  • Je nach den Eigenschaften der Rohstoffe können die Prozessparameter flexibel angepasst werden

Schema B (umfassender Nutzungstyp)

Auf der Grundlage von Schema A wird das System zur Tiefenaufbereitung von Tailings hinzugefügt, um das doppelte Ziel "Metallrückgewinnung + Ressourcennutzung von Tailings" zu erreichen. Es produziert nicht nur hochwertiges Eisenerzkonzentrat, sondern verarbeitet die Abgänge auch zu Baumaterialien (wie Zementrohstoffe, Straßenbaustoffe, Umweltschutzziegel usw.), wodurch die Schwefelschlacke vollständig genutzt und die umfassenden Vorteile maximiert werden.

Vorteil des Programms:

  • Die Ressourcennutzungsrate erreicht 100 %.

  • Schaffung mehrerer Einnahmekanäle

  • Vollständige Beseitigung von festen Abfällen

  • Erfüllen Sie die Anforderungen der Kreislaufwirtschaft

  • Umfassende Unterstützung der Ressourcenverwertung durch die Politik

Empfehlung der Wahl:

  • Für Kunden mit begrenztem Investitionsbudget oder mit Schwerpunkt auf Metallrecycling wird Option A empfohlen

  • Für Unternehmen, die umfassende Vorteile anstreben und sich auf die Anforderungen des Umweltschutzes konzentrieren, wird Programm B empfohlen.

  • Es kann eine schrittweise Umsetzungsstrategie gewählt werden, wobei zunächst Programm A aufgebaut und später je nach Bedarf auf Programm B umgestellt wird.

Beide Lösungen für die Behandlung von Schwefelschlacke sind modular aufgebaut und können je nach den Merkmalen der Rohstoffe, des Behandlungsumfangs und des Investitionsbudgets individuell konfiguriert werden, um die beste Technologie für die Behandlung von Schwefelschlacke und wirtschaftliche Indikatoren zu gewährleisten.

 

Schwefelschlacke (schwefelsaure Schlacke), Sortierverfahren und umfassendes Verwertungskonzept

Schwefelschlacke Sortierbehandlung und ressourcenschonende Nutzung des Programms durch den wissenschaftlichen Sortierprozess und die effiziente ressourcenschonende Nutzung, um den chemischen Feststoffabfall "waste to treasure" zu erreichen. Das Programm zur Behandlung von Schwefelrückständen löst nicht nur das Problem der Entsorgung fester Abfälle, sondern schafft auch erhebliche wirtschaftliche und ökologische Vorteile und ist ein wirksamer Weg zu einer grünen Entwicklung der chemischen Industrie. Das Programm kann eine einzige Sortierung oder Sortierung + Ressourcennutzung von Schwefelrückständen Behandlungslösungen bieten, um den Bedürfnissen von Kunden mit unterschiedlichen Investitionsbudgets und Verarbeitungsanforderungen gerecht zu werden.

Kontaktieren Sie uns

Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method