⏰ 24 Stunden online · Kostenlose Beratung!
📞 +86 199 1475 4015 (WeChat/WhatsApp)
Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie sofort ein maßgeschneidertes Angebot!
{{ variable.name }}
Lithiumerz ist eine wichtige strategische Ressource im neuen Energiezeitalter, und die Technologie des Lithiumerzaufbereitungsprozesses wirkt sich direkt auf die Nutzungsrate der Ressource und den wirtschaftlichen Nutzen aus. Für verschiedene Arten von Lithiumerz (Lithiumpyroxen, Lithiumglimmer usw.) haben wir eine Vielzahl von Lithiumerzaufbereitungsverfahren entwickelt, darunter Flotation, Magnetabscheidung, Aufbereitung mit schweren Medien und gemeinsame Aufbereitung, die den unterschiedlichen Eigenschaften der verschiedenen Erze und den Produktionsanforderungen gerecht werden können.
Die Flotation ist die wichtigste Methode zur Sortierung von Lithiumerz, insbesondere bei feinkörnigem, einfallendem Lithiumerz.
Positives Flotationsverfahren:
Mahlen auf geeignete Feinheit (Übermahlung vermeiden)
Stark alkalische Umgebung (NaOH-Einstellung des pH-Werts)
Hochkonzentrierte Rührwerksentschleimung
Ölsäure und ihre Seifensalze als Abfangmittel
Direkte Flotation von Lithiumkonzentrat
Umgekehrtes Flotationsverfahren:
Kalk schafft alkalisches Milieu
Stärke/Dextrin hemmt Lithiumflotation
Flotation von Chalkopyrit mit kationischen Kollektoren
HF/Resinat-Eisenentfernung (optional)
Technischer Vorteil: Anwendbar auf verschiedene Lithiumerze mit industriellem Wert, hohe Gewinnungsrate
Hauptsächlich verwendet, um eisenhaltige Verunreinigungen in Lithiumpyroxen zu entfernen.
Prozessablauf:
Vorbehandlung durch Brechen und Mahlen
Schwache magnetische Trennung (0,6-0,8T) zusätzlich zu den stark magnetischen Mineralien
Starke Magnetabscheidung (1,4-1,8T) zur Entfernung schwach magnetischer Mineralien
Gewinnung von eisenarmem Lithium-Pyroxen-Konzentrat
Technische Vorteile: einfache Bedienung, bequeme Steuerung, hohe Anpassungsfähigkeit
Geeignet für Lithiumpyroxen mit grober kristalliner Größe.
Prozessablauf:
Vorbehandlung des Erzes durch Waschen und Entkalken
Vermischung mit schwerer Suspension (Ferrosilizium/Magnetit)
Schwermedien-Zyklonsortierung (0,05-0,20 MPa)
Trennung von Konzentrat und Bergematerial durch Entmischungssieb
Technischer Vorteil: Kostensenkung um etwa 40 %, Erhöhung der Ausbeute um 2,48 Prozentpunkte
Für die Aufbereitung von komplex vergesellschafteten Lithiumerzen.
Kombinierte Flotations-Magnettrennung:
Flotation zur Gewinnung von Lithium-Pyroxen-Rohkonzentrat
Enteisenung und Reinigung durch starke Magnetabscheidung
Kombinierte Flotations-Magnettrennung-Schwerkrafttrennung:
Schwerkraftabscheidung zur Entfernung schwerer Mineralien wie Tantal, Niob usw.
Flotation zur Gewinnung von Lithiumkonzentrat
Magnetische Trennung zur endgültigen Enteisenung
Kombinierte Magnet-Flotation (Lithium-Glimmer):
Voranreicherung durch Hochgradienten-Magnetscheidung
Flotation zur weiteren Aufbereitung
Supraleitende Magnetabscheidung für Feinschlamm
Technischer Vorteil: hohe umfassende Rückgewinnungsrate und maximierte Ressourcennutzungsrate.
| System | Kernausrüstung | Technische Merkmale |
|---|---|---|
| Zerkleinerung | Backenbrecher | Robuste Konstruktion mit hoher Kapazität |
| Mahlen | Kugelmühle | Frequenzsteuerung, 30% Energieeinsparung |
| Flotation | Mechanische Rührwerksflotationsmaschine | Hohe Füllkapazität, geringer Stromverbrauch |
| Magnetische Trennung | Hochgradient-Magnetabscheider | Magnetische Feldstärke 1,8T |
| Schwere Medien | Zyklon für schwere Medien | Hohe Sortiergenauigkeit |
| Entwässerung | Hocheffizienter Eindicker | Automatisches Heben des Rechens |
Hocheffiziente Rückgewinnung:
Die Rückgewinnungsrate der Flotationsmethode kann mehr als 85 Prozent erreichen
Reduzieren Sie die Kosten für schwere Medien Methode um 40%.
Energiesparend und umweltschonend:
Schwermedium-Methode ohne pharmazeutische Zusatzstoffe
Kombinierter Prozess, um keine Rückstände zu erhalten
Starke Anpassungsfähigkeit:
Für alle Arten von Lithiumerzen wie Lithiumpyroxen, Lithiumglimmer usw.
Breites Spektrum der zu verarbeitenden Partikelgröße (0,02-30mm)
Erzeigenschaften: Lithiumpyroxen, grobkristallin
Prozessablauf:
Schwermedium-Zyklon-Sortierung
Abtrennung durch entmedialisiertes Sieb
Betriebsindex:
Lithium-Gehalt > 5%
40 % Kostenreduzierung
Produktionsmaßstab: 2 Millionen Tonnen/Jahr
Produktprogramm:
Turbidit-Feldspat-Konzentrat (Li₂O 4,3%)
Lithium-Pyroxen-Konzentrat (Li₂O 5,5%)
Innovatives Verfahren:
Voranreicherung durch Hochgradienten-Magnetabscheidung
Supraleitende Magnetabscheidung bei der Verarbeitung von Feinschlamm
Technischer Index:
Li₂O-Gewinnungsrate 77,62%
Konzentrat-Gehalt 2,22%
Wir bieten eine vollständige Palette von Produktionslinien und Prozesslösungen für die Lithiumerzaufbereitung:
Erztest:
Lithium-Erz-Prüfung
Lithium-Erz-Selektivitätstest, Testbericht
Technische Planung:
Lithium-Erz-Aufbereitungsprozess-Design
Auswahl und Konfiguration von Lithium-Erz-Produktionsanlagen
Installation der Produktion:
Lieferung von Lithium-Erz-Aufbereitungsanlagen
Schulung für den Betrieb
Programm zum Schutz der Umwelt:
Planung der Abraumbehandlung
Recycling von Abwässern
Eignung des Erzes:
Lithiumpyroxen: Flotation/Schwermittelverfahren
Lithiumglimmer: kombinierte Magnet-Flotationsmethode
Komplexe Erze: Kombination mehrerer Verfahren
Investitionsempfehlungen:
Kleine und mittlere Minen: vereinfachtes Verfahren
Große Minen: vollautomatische Konfiguration
Wir können die am besten geeignete Lithium-Erz Aufbereitung Prozess nach der Art der spezifischen Lithium-Erz, um sicherzustellen, dass die Verwertungsquote und die optimale technische und wirtschaftliche Indikatoren, willkommen zu konsultieren, um die Lithium-Erz Aufbereitung Produktionslinie Schema und Angebot zu erhalten.



Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.