⏰ 24 Stunden online · Kostenlose Beratung!
📞 +86 199 1475 4015 (WeChat/WhatsApp)
Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie sofort ein maßgeschneidertes Angebot!
{{ variable.name }}
Baryt (BaSO₄) ist eine wichtige nichtmetallische Mineralressource und hat eine breite Palette von Anwendungen in der Ölförderung, als chemischer Rohstoff, als Füllstoff und in anderen Bereichen. Für die verschiedenen Baryterzsorten bieten wir drei Hauptverfahren zur Aufbereitung von Baryt an: Schwerkraftabscheidung, Magnetabscheidung und Flotation, die je nach den Eigenschaften des Erzes und den Produktanforderungen flexibel kombiniert und eingesetzt werden können. Durch die Optimierung des Barytprozesses können wir qualitativ hochwertige Produkte mit einem BaSO₄-Gehalt von ≥95% und einem Weißgrad von ≥90% erzielen.
Schwerkraftaufbereitung dominanter Prozess
Anwendbare Bedingungen:
Grobkörnig eingebettet (+0,5mm)
BaSO₄-Gehalt≥30%
Prozessablauf:
Zweistufige Zerkleinerung (Backe + Kegel)
Klassifizierung durch kreisförmiges Vibrationssieb
Jigging Trennung (grobe und feine Körner werden getrennt verarbeitet)
Technische Indikatoren:
Konzentrat BaSO₄≥85
Magnetische Trennung und Eisenentfernung
Anwendbare Bedingungen:
Eisenhaltige Verunreinigungen (Rhodochrosit, etc.)
Anforderungen an ein Produkt in pharmazeutischer Qualität
Prozessablauf:
Nassmagnetabscheidung mit hohem Gradienten (1,0-1,5T)
Mehrstufige magnetische Trennung und Reinigung
Effekt der Eisenentfernung:
Fe₂O₃-Gehalt≤0,5%.
Flotations-Reinigungsverfahren
Anwendbare Bedingungen:
Feinkörnig eingebettet (-0,074mm)
Geringwertige Erze (BaSO₄ 8-15%)
Pharmazie-Regime:
Anionisches Abfangmittel (Fettsäuren)
Kationisches Rückgewinnungsmittel (Amin)
Technische Daten:
Konzentrat BaSO₄ ≥95%
| Prozessabschnitt | Kernausrüstung | Technische Parameter | Anwendbarer Prozess |
|---|---|---|---|
| Zerkleinern | Backenbrecher | PE400×600 | Schwerkraftabscheidung/Flotation |
| Siebung | Kreisschwingsieb | YA1848 | Schwerkraft-Trennung |
| Sortierung | Siebmaschine | 2LTC-6109/8T | Schwerkraft-Abscheidung |
| Magnetische Abscheidung | Nassmagnetischer Abscheider | SLon-1500 | Magnetische Abscheidung |
| Flotation | Mechanische Rührwerksflotationsmaschine | KYF-8 | Flotation |
| Entwässerung | Platten- und Rahmenfilterpresse | XMZ300/1500 | Allgemeiner Zweck |
Flexible Konfiguration
Einzelnes oder kombiniertes Verfahren kann je nach Beschaffenheit des Erzes gewählt werden.
Verarbeitungsskala 50-10000t/d einstellbar
Modularer Aufbau für einfache Erweiterung
Qualitätsgarantie
Produkt in pharmazeutischer Qualität Fe₂O₃≤0,5%.
Spezifisches Gewicht der Erdölqualität≥4,2
Weißheitsgrad des Füllstoffs ≥90%.
Wirtschaftliche Vorteile
Amortisationszeit des Schwerkraftabscheideverfahrens <1 Jahr
Flotationsrückstände können umfassend verwertet werden
Niedrige Betriebskosten der Ausrüstung
Ein Projekt zur Rückgewinnung von Baryt-Tailings
Eigenschaften des Roherzes: BaSO₄-Gehalt von 12%, -200 Mesh macht 80% aus.
Prozess: Flotationsverfahren (ein Grob-, drei Fein-, zwei Sweepverfahren)
Produktionsindex:
Konzentrat BaSO₄96,5%
Gewinnungsrate 81
Jährliche Verarbeitungskapazität von 80.000 Tonnen
Bewertung des Erzes
Prüfung eingehender Proben
Baryt-Selektivitätstest
Technische Planung
Planung des Barytaufbereitungsprozesses
Auswahl und Konfiguration der Ausrüstung für die Barytproduktionslinie
Planung des Anlagenlayouts und Zeichnungserstellung
Unterstützung der Produktion
Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme von Barytanlagen
Schulung des Bedienpersonals
After-Sales-Service
Wenn Sie Beratung zu Barytproduktionslinien und Prozesslösungen benötigen oder eine technische Projektberatung durchführen möchten, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen und das beste Barytaufbereitungsproduktionslinienschema und Angebot für Sie konfigurieren.



Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.