Menü

Felsgolderz Schwerkrafttrennungslinie und Prozesslösung

Bieten Sie eine Produktionslinie für die Schwerkrafttrennung von Gesteinsgold an, mit der sich Goldmineralien effizient gewinnen lassen. Maßgeschneidertes Design zur Verbesserung der Goldgewinnung, Anpassung an verschiedene Erzkörper Eigenschaften, Fabrik direkte Lieferung von Ausrüstung und Technologie garantieren!

 

⏰ 24 Stunden online · Kostenlose Beratung!

📞 +86 199 1475 4015 (WeChat/WhatsApp)

Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie sofort ein maßgeschneidertes Angebot!

 

Model: {{ product.model }}
Gewicht: {{ product.weight }} Kilo.

{{ variable.name }}

{{ value.name }}
Produktanfrage

Produktionslinie und Prozesslösung für die Schwerkrafttrennung von eisenhaltigem Golderz

Gesteinsgolderz Schwerkrafttrennung - Überblick

Der Bergbauwert von Steingolderz, auch als Adergolderz bekannt, liegt in der effizienten Gewinnung freier Goldpartikel aus hartem Gestein. Als physikalische Aufbereitungsmethode, die auf dem Unterschied in der Mineraldichte basiert, ist die Schwerkrafttrennung von Steingolderz zu einem der bevorzugten Verfahren für die Verarbeitung von Steingolderz (insbesondere von alluvialen und quarzhaltigen Golderzen) geworden, da die Investitionskosten niedrig sind, der Betrieb und die Wartung einfach sind, keine chemische Verunreinigung vorliegt und die Gewinnungsrate von grobkörnigem Gold extrem hoch ist.

Wir bieten Ihnen ein komplettes Set von Produktionslinien und Prozesslösungen für die Schwerkraftaufbereitung von Steingold, von der Prozessplanung über die Herstellung der Kernausrüstung bis hin zur Installation und Inbetriebnahme, um Ihre Investitionsrendite zu maximieren und eine effiziente und umweltfreundliche Goldgewinnung zu erreichen.

 

Prozessablauf bei der Schwerkrafttrennung von Steingolderz

Eine typische Produktionslinie zur Schwerkraftabscheidung von Steingold umfasst die folgenden vier Stufen:

Stufe 1: Zerkleinerung

Das Roherz wird zunächst mit Hilfe eines Vibrationsaufgebers gleichmäßig in den Backenbrecher zur Grobzerkleinerung aufgegeben, der die großen Erzstücke auf mittlere Größe zerkleinert. Anschließend erfolgt die Mittel- und Feinzerkleinerung durch einen Kegelbrecher oder einen feinen Backenbrecher, und schließlich wird das Erz auf eine Größe von -15 mm oder weniger zerkleinert, die für die anschließende Zerkleinerung und Dissoziation vollständig vorbereitet ist.

Kernausrüstung: Vibrationsaufgeber, Backenbrecher, Kegelbrecher/Hammerbrecher, Förderband.

Stufe 2: Mahlen und Klassieren

Das zerkleinerte Erz gelangt in die Kugelmühle. Die Stahlkugeln in der Kugelmühle schlagen und zermahlen das Erz während der Rotation, um es weiter zu pulverisieren, mit dem Ziel, die goldbeschichteten Aderminerale zu zermahlen und eine vollständige Dissoziation der Goldpartikel zu erreichen.

Der Schlamm fließt nach der Zerkleinerung in den Spiralklassierer. Der Spiralklassierer reinigt, klassifiziert und entschlammt den Schlamm mit Hilfe des Prinzips, dass sich feste Partikel mit unterschiedlicher Geschwindigkeit in der Flüssigkeit absetzen. Der qualifizierte feinkörnige Schlamm fließt in den nachfolgenden Sortiervorgang über, während der nicht qualifizierte grobkörnige Sand von den Spiralmessern zum Nachmahlen in die Kugelmühle zurückgeschoben wird.

Kernstück: Kugelmühle, Spiralklassierer.

Die dritte Stufe: Schwerkraftabscheidung

Sie ist das Kernstück der Goldgewinnung und erfolgt in der Regel in einem mehrstufigen Verfahren, bei dem die Goldpartikel von grob nach fein und Schicht für Schicht gewonnen werden.

Schruppen - Jigger: Die sortierte Aufschlämmung gelangt zunächst in den Jigger. Der Jigger nutzt einen vertikalen Wasserstrom mit variabler Geschwindigkeit, um die Erzpartikel nach ihrer Dichte zu schichten, und die Goldpartikel mit hoher Dichte sinken schnell zu Boden und werden zum Konzentrat. Der Jigger hat eine große Verarbeitungskapazität und kann effizient mittel- und grobkörniges Gold gewinnen.

Selektion - Rütteltisch: Das vom Jigger produzierte Grobkonzentrat und der Überlauf aus dem Spiralklassierer können zur weiteren Sortierung auf den Rütteltisch gelangen. Der Rütteltisch nutzt die asymmetrische Hin- und Herbewegung des Bettes und die dünne Schicht des schrägen Wasserstroms, um die Mineralien genau zu sortieren, was zu einem hochgradigen Goldkonzentrat und der gleichzeitigen Abtrennung anderer schwerer Mineralien führt.

Sweep & Fine Recovery - Zentrifugalkonzentrator / Flachrutsche:

  • Zentrifugalkonzentrator: äußerst effizient bei der Gewinnung von feinkörnigem Gold. Das durch die Hochgeschwindigkeitsrotation erzeugte Zentrifugalkraftfeld ahmt das Gravitationsfeld nach und verstärkt es, was eine effektive Anreicherung feiner Goldpartikel ermöglicht und eine leistungsstarke Ergänzung zu herkömmlichen Schwerkraftkonzentratoren darstellt.

  • Plattenrutsche: Als traditionelles, aber immer noch effektives Gerät wird sie häufig für Kehrvorgänge im Prozess oder als Hauptgerät in der Kleinproduktion eingesetzt. Während die Aufschlämmung durch die Plattenrutsche fließt, werden die Goldpartikel in der Platte aufgefangen, die regelmäßig gereinigt wird, um ein Konzentrat zu erhalten. Die Struktur ist einfach und kostengünstig.

Hauptausrüstung: Jigger, Schütteltisch, Zentrifugalkonzentrator, Plattenrutsche.

Vierte Stufe: Konzentrataufbereitung

Das nach der mehrfachen Anreicherung gewonnene Schwersandkonzentrat (der Goldgehalt wurde stark erhöht) erfordert eine Endbehandlung, um das Gold zu reinigen.

Amalgamierung zur Goldgewinnung: Das Konzentrat wird in einem Amalgamierungszylinder oder einer Amalgamierungsplatte mit Quecksilber verrührt, wobei das Gold und das Quecksilber ein Goldamalgam bilden, das von den anderen Mineralien getrennt wird. Das Goldamalgam wird dann erhitzt und destilliert, und das Quecksilber wird als Dampf zurückgewonnen, abgekühlt und recycelt, wobei Rohgold übrig bleibt.

Endprodukt: Rohgoldbarren oder hochgradiges Goldkonzentrat, das zur Endreinigung an eine professionelle Schmelzerei geschickt werden kann.

 

Liste der Ausrüstungen für die Schwerkrafttrennung von Steingolderz

Ausrüstung Name Rolle im Prozess Vorteilhafte Eigenschaften
Backenbrecher Primäre Grobzerkleinerung, Gesteinsbrechung und Straßenaufbruch Robuste Struktur, große Kapazität, einfache Wartung
Kugelmühle Mahlen des Erzes, um die Goldauflösung zu erreichen Stabiler Betrieb, hohe Mahlleistung, hohe Anpassungsfähigkeit
Spiralklassierer Klassifizierung des Erzes zur Bildung eines geschlossenen Mahlkreislaufs Zuverlässige Klassifizierung, große Menge an Sandrücklauf, gute Kompatibilität mit der Kugelmühle
Setzmaschine Grobe Gewinnung von mittel- und grobkörnigem Gold Große Verarbeitungskapazität, hohe Gewinnungsrate, kann kontinuierlich arbeiten.
Rütteltisch Hochwertiges Konzentrat durch Konzentrieren gewonnen Extrem hohe Sortiergenauigkeit, hoher Anreicherungsgrad, gleichzeitige Sortierung verschiedener Mineralien
Zentrifugalkonzentrator Hocheffiziente Gewinnung von feinkörnigem Gold Hohe Gewinnungsrate, geringer Platzbedarf, hoher Automatisierungsgrad
Tellerrutsche Schwungtrennung oder Haupttrennung in kleinen Anlagen Kein Strom, sehr niedrige Kosten, einfache Bedienung und Wartung
Amalgamiertrommel Konzentratverarbeitung, Goldaufbereitung Einfache Methode, geringe Investition

 

Vorteile des Programms der Produktionslinie für die Schwerkraftabscheidung von Gesteinserz

  • Hohe Gewinnungsrate: Das kombinierte Verfahren der mehrstufigen Schwerkraftabscheidung gewährleistet eine effiziente Gewinnung von Gold aus groben und feinen Körnern.

  • Kostengünstiger Betrieb: Hauptsächlich Verwendung von Elektrizität als Energiequelle, keine Notwendigkeit für teure Chemikalien, was die Produktionskosten erheblich reduziert.

  • Umweltfreundlich: Der gesamte Prozess der physikalischen Aufbereitung ist frei von Zyanid, giftigen Abwässern und anderen Verunreinigungen, und die Rückstände sind einfach zu handhaben.

  • Schneller Return on Investment: Relativ geringe Investitionen in die Ausrüstung, kurze Bauzeit, schnelle Inbetriebnahme und Rentabilität.

  • Flexibilität: Das optimale Verfahren kann je nach Art Ihres Erzes (eingebettete Goldkörner, Eigenschaften, Gehalt, Verarbeitungskapazität) angepasst werden.

Erfolgsgeschichten

Wir haben bewährte und zuverlässige Schwerkrafttrennungslösungen für Dutzende von Felsgoldabbauprojekten auf der ganzen Welt geliefert. Nehmen Sie als Beispiel ein großes Goldprojekt in Afrika, bei dem wir den Kernprozess "Backenbrecher + Kegelbrecher -> Kugelmühle + Spiralklassierer -> Jigger + Rütteltisch" entwickelt und umgesetzt haben. Durch das Projekt konnte der Gehalt des Roherzes erheblich gesteigert und ein Goldkonzentrat von hervorragender Qualität produziert werden. Die wirtschaftlichen Vorteile übertrafen die Erwartungen des Kunden bei weitem, was vom Eigentümer sehr anerkannt und gelobt wurde. Diese erfolgreiche Praxis beweist einmal mehr die hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit unserer Lösungen bei der Verarbeitung ähnlicher Goldvorkommen im Gestein.

 

Technischer Service und Unterstützung

Wir bieten eine vollständige Palette von Produktionslinien und Prozesslösungen für die Schwerkrafttrennung von Gesteinsgold an:

Technik:

  • Planung des Aufbereitungsprozesses für eisenhaltige Golderze, Planung der Produktionsstätte, Zeichnungserstellung

  • Auswahl und Konfiguration von Schwerkrafttrennungsanlagen für Steingolderz.

Produktionsunterstützung:

  • Lieferung von Schwerkrafttrennungsanlagen für Gesteinsgold

  • Ingenieure, die die Installation und Inbetriebnahme der Goldproduktionslinie begleiten

After-Sales-Unterstützung:

  • Lieferung von Ersatzteilen

  • After-Sales-Service und technische Unterstützung

 

Für detaillierte Rock Gold Erz Schwerkraft Trennung Produktionslinie und Prozess-Lösungen oder Projekt technische Beratung, kontaktieren Sie uns bitte zu kommunizieren und zu verstehen, werden wir die beste Rock Gold Produktionslinie Plan konfigurieren und bieten Ihnen bevorzugte Angebote.

Kontaktieren Sie uns

Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method