⏰ 24 Stunden online · Kostenlose Beratung!
📞 +86 199 1475 4015 (WeChat/WhatsApp)
Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie sofort ein maßgeschneidertes Angebot!
{{ variable.name }}
Der Hammerbrecher ist eine hocheffiziente und energiesparende Zerkleinerungsanlage für Materialien mittlerer Härte, die nach dem Prinzip der Schlagzerkleinerung arbeitet und die starke Zerkleinerung von Materialien durch den mit hoher Geschwindigkeit rotierenden Hammerkopf realisiert. Mit seiner kompakten Struktur und einfachen Bedienung kann er sowohl die Anforderungen des Nass- als auch des Trockenbrechens erfüllen und ist weit verbreitet im Bergbau, in der Zement-, Kohle-, Metallurgie- und anderen Industrien. Er eignet sich besonders für die Verarbeitung von mittelharten und spröden Materialien mit einer Druckfestigkeit von nicht mehr als 100 MPa und ist eine wichtige Wahl der Ausrüstung für moderne Brecherproduktionslinien.
Mit seinem einzigartigen Rotordesign und der effizienten Zerkleinerungsmethode zeichnet sich der Hammerbrecher im Bereich der Verarbeitung mittelharter Materialien aus. Das Gerät verfügt über einen einstellbaren Rollenspalt, mit dem die Austragsgröße flexibel gesteuert werden kann, um unterschiedliche Produktionsanforderungen zu erfüllen. Die optimierte Hammerkopfstruktur und die verschleißfesten Materialien gewährleisten eine stabile Leistung der Anlage im Langzeitbetrieb. Der Hammerbrecher ist nicht nur für die konventionelle Erzzerkleinerung geeignet, sondern kann auch faserige und elastische Materialien effektiv verarbeiten, was einzigartige Vorteile im Bereich des Ressourcenrecyclings bietet.
Materialeintritt: Das Rohmaterial gelangt über die obere Einfüllöffnung in die Brechkammer.
Hochgeschwindigkeits-Zerkleinerung:
Das Material wird mit hoher Geschwindigkeit durch Hammerschläge und Schläge bearbeitet.
Gleichzeitig wird das Material durch die Scher- und Zerkleinerungswirkung zerkleinert.
Klassifizierung der Partikelgröße:
Qualifiziertes Material wird durch die Siebplatte ausgetragen.
Nicht qualifizierte Materialien werden weiter zerkleinert
Austrag des fertigen Produkts: Alle Materialien werden schließlich durch den Siebboden ausgetragen.
Kompakte Struktur, geringer Platzbedarf
Modularer Aufbau, einfache Wartung
Verschleißfester Hammerkopf, lange Nutzungsdauer
Großes Zerkleinerungsverhältnis, hohe Produktionsleistung
Gleichmäßige Partikelgröße und hohe kubische Rate.
Niedriger Energieverbrauch, wirtschaftliche Betriebskosten
| Parameter | Parameter |
|---|---|
| Granularität der Zuführung | ≤350mm |
| Größe der Entleerung | Einstellbar (3-50mm) |
| Verarbeitungskapazität | 5-300t/h |
| Leistung des Motors | 15-315kW |
| Anwendbare Materialien | Mittelharte und spröde Materialien |
Bergbauindustrie: Zerkleinerung von Kalkstein und Gips
Kohleindustrie: Zerkleinerung von Rohkohle
Baustoffproduktion: Recycling von Ziegeln und Fliesen
Umweltschutz: Bauschuttaufbereitung
Ressourcenrecycling: Altpapier, Holzzerkleinerung
Wir bieten ein umfassendes Angebot an Serviceleistungen für Hammerbrecherbenutzer:
Technische Beratung: Empfehlung des besten Konfigurationsplans entsprechend den Materialeigenschaften.
Installation und Inbetriebnahme: professionelle Ingenieure vor Ort, um die Installation zu begleiten
Betriebsschulung: Wir bieten komplette Schulungen zur Nutzung der Ausrüstung an.
Ersatzteilversorgung: Schnelle Lieferung von verschleißfesten Original-Hammerköpfen.
Als ideale Ausrüstung für die Zerkleinerung von Materialien mittlerer Härte werden wir weiterhin qualitativ hochwertige Produkte und ein perfektes Servicesystem anbieten, um den Anwendern zu helfen, die Produktionseffizienz zu verbessern und einen größeren Wert zu erzielen.



Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.