⏰ 24 Stunden online · Kostenlose Beratung!
📞 +86 199 1475 4015 (WeChat/WhatsApp)
Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie sofort ein maßgeschneidertes Angebot!
{{ variable.name }}
Der 6-S-Schütteltisch ist eine der wichtigsten Ausrüstungen für die Schwerkrafttrennung, die weithin bei der Sortierung von Wolfram, Zinn, Tantal, Niob, Eisen, Mangan, Chrom, Titan, Wismut, Blei, Gold und anderen seltenen und wertvollen Erzen sowie bei der Sortierung von Kohlebergwerken eingesetzt wird. Das Gerät eignet sich für die Sortierung verschiedener Korngrößen, wie z. B. Schruppen (2-0,5 mm), Selektieren (0,5-0,074 mm), Fegen (-0,074 mm) usw. Der Bereich der effektiv gewonnenen Korngröße kann bis zu 2-0,022 mm betragen, wenn es sich um Wolfram- und Zinnerze handelt.
Der 6-S-Schütteltisch verfügt über ein Bett aus glasfaserverstärktem Kunststoff und zeichnet sich durch ein hohes Anreicherungsverhältnis und eine hohe Sortierleistung, eine einfache Bedienung und Einstellung sowie eine stabile Produktion von Konzentrat, Mittelerz und Abraum aus.
✅ Hocheffiziente Sortierung
Hohe Rückgewinnungsrate und hoher Anreicherungsgrad, präzise Trennung von Mineralien mit unterschiedlichem spezifischem Gewicht.
Geeignet für groben Sand, feinen Sand, Schlamm und andere Partikelgrößen.
✅ Flexible Einstellung
Einstellbarer Hub, einstellbare Seitenneigung, Anpassung an verschiedene Mineralien.
Stabiler Bettbetrieb, stabiler Sortiereffekt
✅ Langlebig
Glasfaserverstärktes Kunststoffbett (7 verschiedene Betten sind verfügbar), verschleißfest und korrosionsbeständig.
Eingebautes Federdesign, kompakte Struktur, lange Lebensdauer.
✅ Einfach zu bedienen
Bequeme Installation, intuitive Einstellung, geringe Wartungskosten.
Die Mineralpartikel werden auf die geneigte Bettfläche aufgebracht:
Schwerkraft - zur Schichtung der Mineralien nach dem spezifischen Gewicht
Transversale Wasserspülung - Trennung von leichten und schweren Mineralien
Hin- und Herbewegung der Bettfläche - Erzeugung von Trägheitskraft, Verstärkung der Sortierung
Mineralien mit unterschiedlichem spezifischem Gewicht werden fächerförmig entlang der Bettfläche verteilt und schließlich aus dem Konzentratbereich, dem mittleren Erzbereich bzw. der Abraumseite ausgetragen, wodurch eine effiziente Trennung erreicht wird.
Edelmetalle: alluviales Gold
Nichteisenmetalle: Wolfram, Zinn, Tantal, Niob, Blei
Eisenmetalle: Eisen, Mangan, Chrom, Titan
Nicht-metallische Mineralien: Kohle
Hohe Sortiergenauigkeit - Mineralien werden präzise nach dem spezifischen Gewicht getrennt
Starke Anpassungsfähigkeit - grober Sand, feiner Sand und Schlamm können verarbeitet werden.
Energiesparend und hocheffizient - kein Bedarf an komplexer Energie, niedrige Betriebskosten.
Langlebig - die glasfaserverstärkte Kunststoffoberfläche des Bettes ist korrosionsbeständig und hat eine lange Nutzungsdauer.




Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.