⏰ 24 Stunden online · Kostenlose Beratung!
📞 +86 199 1475 4015 (WeChat/WhatsApp)
Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie sofort ein maßgeschneidertes Angebot!
{{ variable.name }}
Alluviales Golderz ist eine wichtige Goldressource, und der Prozess zur Aufbereitung von alluvialem Gold ist relativ einfach, wobei Gold hauptsächlich durch physikalische Methoden wie Siebung, Schwerkrafttrennung und Selektion gewonnen wird. Da der Goldgehalt im alluvialen Golderz jedoch in der Regel gering ist, ist die Verbesserung der Gewinnungsrate, die Verringerung des Energieverbrauchs und die Sicherstellung wirtschaftlicher Vorteile der Schlüssel zum Aufbereitungsprozess von alluvialem Golderz geworden. Wir bieten hocheffiziente, energiesparende Produktionslinien für Schwemmgold mit großer Kapazität und Prozesslösungen für Schwemmgoldminen unterschiedlicher Größe, um eine maximale Investitionsrendite zu gewährleisten.
Beschickung: Mit Hilfe eines Vibrationsförderers oder eines Förderbandes wird das Erz gleichmäßig transportiert, um Verstopfungen zu vermeiden.
Siebung und Entfernung von Verunreinigungen:
Taumelsieb (oder Rotationswäscher): Aussieben von großen Gesteinsbrocken >6mm, um Schäden an der nachfolgenden Ausrüstung zu vermeiden.
Doppeldecker-Vibrationssieb (optional): Weitere Siebung von feinkörnigem Erz zur Verbesserung der Sortierleistung.
Waschen und Entschlacken des Erzes:
Eine Spiralwaschmaschine oder ein hydraulischer Waschtrichter entfernt Ton und Verunreinigungen und verbessert die Lockerheit des Mineralsandes.
Vorteil:
Große Verarbeitungskapazität, geeignet für die kontinuierliche Produktion von mittleren und großen alluvialen Goldminen
Ausgezeichnete Gewinnung von grobkörnigem Gold und Nuggetgold
Stabiler Betrieb und einfache Wartung
Kann Erz mit hohem Schlammanteil verarbeiten
Vorteil:
Hervorragender Gewinnungseffekt für feinkörniges Gold und Flockengold
Hoher Automatisierungsgrad, kann kontinuierlichen Austrag erreichen
Geringer Platzbedarf, geeignet für platzbeschränkte Aufbereitungsanlagen
Besonders geeignet für die Verarbeitung von feinkörnigem Gold in Jigger-Rückständen
Vorteilhaft:
Kein Stromdesign, nur Selbststromsortierung der Pulpe, sehr geringer Energieverbrauch
Einfache Struktur, geringe Wartungskosten, geeignet für kleine und mittlere Aufbereitungsanlagen.
Der Rückgewinnungseffekt von Flockengold ist besser als der des Jiggers.
Vorteil:
Einfacher Prozess
Der Hub und die Frequenz können flexibel eingestellt werden, um sich an die verschiedenen Eigenschaften der Pulpe anzupassen.
Niedrige Investitionskosten und schnelle Wirkung
Schütteltisch:
Weitere Reinigung von Jigger-Konzentrat, Konzentratqualität bis zu 1000-2000g/t.
Die Verarbeitungskapazität ist gering (0,5-2t/h), geeignet für die Produktion von hochgradigen Konzentraten.
Amalgamierungsverfahren:
Amalgamierungszylinder: interne Amalgamierungsausrüstung, Gewinnungsrate >95%, geeignet für die Reinigung von freiem Gold.
Umweltanforderungen: geschlossene Bauweise, mit Aktivkohleadsorption von Quecksilberdampf.
Eindicker: erhöht die Konzentration der Abgänge (60%-70%).
Filterpresse: Entwässerung des Bergematerials mit einem Wassergehalt von <15%, einfache Aufhaldung oder Verfüllung.
| Art der Ausrüstung | Anwendbare Szene | Wichtige Parameter | Vorteil |
|---|---|---|---|
| Taumelsieb | Primärsiebung (Entfernung von Gesteinsabfall >6mm) | Maschenweite 10-20mm, Kapazität 10-300t/h | Einfache Struktur, einfache Wartung |
| Jigger | Grobkörnige Goldgewinnung (>0,5mm) | Hub 8-12mm, Hub 200-300 mal/Minute | Große Verarbeitungskapazität, hohe Gewinnungsrate |
| Zentrifugalkonzentrator | Gewinnung von feinkörnigem Gold (0,02-1mm) | Zentrifugalbeschleunigung 80-150G, automatischer Erzaustrag | Hocheffiziente Gewinnung von Feingold |
| Rütteltisch | Reinigung des Konzentrats | Bettneigung 2°-5°, Kapazität 0,5-2t/h | Hochwertiges Konzentrat |
| Amalgamierungszylinder | Reinigung von freiem Gold | Quecksilberzugabe 1:3-1:5 (Gold-Quecksilber-Verhältnis) | Gewinnungsrate >95% |
Ablauf: Trommel → Jigger → Schütteltisch → Quecksilbermischzylinder
Merkmale: hoher Konzentrationsgrad, geeignet für Erzkörper mit groben Goldkörnern.
Ablauf: Trommel → Jigger → Zentrifuge → Entwässerung des Abraums
Merkmale: Verarbeitungskapazität über 100 t/h, unter Berücksichtigung der Gewinnungsrate und der Kosten.
Ablauf: Trommelsieb → Jigger → Shaker → Magnetabscheidung (Alternative zur Quecksilberamalgamierung)
Merkmale: Quecksilberfreies Verfahren, in Übereinstimmung mit den Standards für umweltfreundliche Minen.
Ablauf: Trommelsieb → Trommelrutsche → Viskosegoldrutsche → Schütteltisch
Eigenschaften: die einfachste Methode zur Aufbereitung von alluvialem Golderz, mit geringen Investitionen und schnellen Ergebnissen.
Für mehr alluviale Goldproduktionslinie und Prozesslösungen, kontaktieren Sie uns bitte!
Konfiguration der Ausrüstung:
Schüttelrinne
Trommelsieb
Kombinierte Sortierung Jigger + Zentrifuge
Schütteltisch + Quecksilber-Mischzylinder-Reinigung
Betriebseffekt:
Gewinnungsrate: 88,5 Prozent
Energieverbrauch: 2,8kWh/t Erz
Tailings Wassergehalt: 14%
✔ Hohe Rückgewinnungsrate: gemeinsamer Prozess von Rütteln und Zentrifugieren, für Goldpartikel von 0,02-30 mm.
✔ Niedriger Energieverbrauch: Optimierung der Ausrüstung, niedriger Energieverbrauch.
✔ Modularer Aufbau: flexibel erweiterbar je nach Leistung.
✔ Umweltverträglichkeit: Trockenabzug der Abfälle, Quecksilberdampfkontrolle und andere technische Garantien.
Der Kern der Aufbereitung von alluvialem Golderz liegt in der "hocheffizienten Vorreinigung + Feinreinigung + Umweltschutzaufbereitung". Wir können maßgeschneiderte Produktionslinien und Prozesslösungen für Schwemmgold je nach Erzgröße, Erzgehalt und Umweltanforderungen anbieten, von kleinen mobilen Aufbereitungsanlagen bis hin zu großen stationären Produktionslinien für Schwemmgold, um maximale wirtschaftliche Vorteile zu gewährleisten.
Wir verfügen über Hunderte von Projekten für Alluvialgoldproduktionslinien. Wenn Sie eine spezifische Lösung für eine Alluvialgoldproduktionslinie oder eine Technologieberatung für die Alluvialgoldaufbereitung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte, wir werden Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die Alluvialgoldaufbereitung und Angebote unterbreiten, die für Sie geeignet sind!









Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.