Menü

Produktionslinie für sulfidisches Eisenerz und Prozesslösung

OreSolution bietet eine Komplettlösung für die Produktionslinie für sulfidisches Eisenerz, die eine effiziente Trennung von sulfidischem Eisenerz und Chalkopyrit durch Schwerkraftabscheidung und Flotation ermöglicht. Maßgeschneidertes Design zur Verbesserung der Schwefelrückgewinnung und der Konzentratqualität, direkte Lieferung der Ausrüstung durch das Werk und Technologiegarantie!

 

⏰ 24 Stunden online · Kostenlose Beratung!

📞 +86 199 1475 4015 (WeChat/WhatsApp)

Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie sofort ein maßgeschneidertes Angebot!

 

Model: {{ product.model }}
Gewicht: {{ product.weight }} Kilo.

{{ variable.name }}

{{ value.name }}
Produktanfrage

Produktionslinie für die Sulfideisenerzveredelung und Prozesslösung

I. Programmübersicht

Bei der Aufbereitung von sulfidischem Eisenerz (FeS₂) müssen je nach Art des Erzes unterschiedliche Trennverfahren eingesetzt werden. Je nach den Eigenschaften der verschiedenen Arten von schwefelhaltigem Eisenerz bieten wir Schwerkraftabscheidung, Flotation, Magnetabscheidung und kombinierte Verfahren sowie andere Lösungen zur Aufbereitung von schwefelhaltigem Eisenerz an, um die besten Trennungsergebnisse zu erzielen. Jedes Verfahren kann einzeln oder in Kombination eingesetzt werden, um unterschiedliche Produktionsanforderungen zu erfüllen.

Zweitens, das optionale Prozessschema für die Aufbereitung von schwefelhaltigem Eisenerz

  1. Einzelnes Schwerkraft-Trennverfahren

    • Anwendbare Bedingungen:

      • Grobkörnig eingebettet (+0,5 mm)

      • Einfache mineralische Zusammensetzung

    • Prozessablauf:

      • Jig-Rauhierer

      • Spiralrutsche Schruppen
      • Rütteltisch-Auswahl

    • Technischer Index:

      • Konzentratqualität 35-40 Prozent

      • Gewinnungsrate 75-85 Prozent

  2. Einzelnes Flotationsverfahren

    • Anwendbare Bedingungen:

      • Feinkörnig eingebettet (-0,074 mm)

      • Komplexes Begleitgestein

    • Prozessablauf:

      • Schruppen-Raffinieren-Kehren

      • Pharmazeutisches System:

        • Bindemittel: Gelbe Droge Typ

        • Schaumbildner: Pineolöl

    • Technischer Index:

      • Konzentrationsgrad≥45%

      • Rückgewinnungsrate ≥90 Prozent

  3. Einfaches magnetisches Trennverfahren

    • Anwendbare Bedingungen:

      • Schwach magnetische Mineralien

      • Hoher Eisengehalt

    • Prozessablauf:

      • Starke magnetische Trennung (1.0-1.2T)

    • Technischer Index:

      • Konzentratgehalt 40-45 Prozent

      • Gewinnungsrate 80-88

  4. Kombiniertes Prozessschema

    • Kombination von Schwerkraftabscheidung und Flotation:

      • Erste Schwerkraftabscheidung: Tailing

      • Nach Flotation und Reinigung.

    • Kombinierte Flotations-Magnettrennung:

      • Zuerst Flotation zur Gewinnung von Konzentrat

      • Nach der Magnetabscheidung zur Entfernung von Verunreinigungen

    • Kombinierte Schwerkraftabscheidung, Flotation und Magnetabscheidung:

      • Umfassende Vorteile der einzelnen Verfahren

    • Technischer Index:

      • Konzentratgehalt ≥48 Prozent

      • Gewinnungsrate ≥92

Drittens, Sulfideisenerz Produktionslinie Kern Ausrüstung Konfiguration

Prozess-Typ Hauptausrüstung Technische Merkmale
Schwerkraftabscheidung Jigger, Spiralrutsche, Schütteltisch Verarbeitungsgröße 0-10mm
Flotation Mechanische Rührwerksflotationsmaschine Volumen eines einzelnen Tanks 4-16m³
Magnetische Trennung Hochgradient-Magnetabscheider Feldstärke 0,8-1,5T einstellbar
Kombinierte Kombinierte Produktionslinie Modularer Aufbau

IV. Vorschläge für die Auswahl des Verfahrens zur Sulfideisenerzaufbereitung

  1. Bewertung des Erzes

    • Analyse der eingebetteten Partikelgröße

    • Prüfung der mineralischen Zusammensetzung

    • Test der Selektivität

  2. Vergleich von Lösungen

    • Schwerkraftabscheidung wird für grobkörnige Erze bevorzugt

    • Flotation wird für feinkörnige Erze empfohlen

    • Magnetische Trennung bei hohem Eisengehalt

    • Kombiniertes Verfahren für komplexe Erze

  3. Wirtschaftliche Nutzenanalyse

    • Vergleich der Investitionskosten

    • Bewertung der Betriebskosten

    • Berechnung der Investitionsrendite

V. Technische Dienstleistungen

  1. Pilotstudie

    • Laborversuch

    • Erweiterte Dauertests

    • Industrielle Validierung

  2. Technischer Entwurf

    • Prozessgestaltung

    • Auswahl und Konfiguration der Ausrüstung

    • Planung des Anlagenlayouts

  3. Unterstützung der Produktion

    • Installation und Inbetriebnahme der Ausrüstung

    • Betriebsschulung

    • Prozessoptimierung

Hinweis: Die spezifische Prozessauswahl muss durch den Erzselektivitätstest bestimmt werden. Die Produktionslinie für sulfidisches Eisenerz und die Prozessablauflösungen können entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen angepasst werden.

Kontaktieren Sie uns

Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method