Menü

Produktionslinien und Prozesslösungen für Blei- und Zinkerze

OreSolution bietet maßgeschneiderte Lösungen für Produktionslinien für Blei- und Zinkerze, die eine effiziente Trennung von Blei- und Zinkkonzentraten durch bevorzugte oder gemischte Flotationsverfahren ermöglichen. Die Integration der Ausrüstung und der technische Service aus einer Hand werden direkt vom Hersteller angeboten!

 

⏰ 24 Stunden online · Kostenlose Beratung!

📞 +86 199 1475 4015 (WeChat/WhatsApp)

Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie sofort ein maßgeschneidertes Angebot!

 

Model: {{ product.model }}
Gewicht: {{ product.weight }} Kilo.

{{ variable.name }}

{{ value.name }}
Produktanfrage

Produktionslinie für Blei- und Zinkerze und Prozesslösungen

I. Überblick über die Lösung

Diese Produktionslinie für Blei-Zink-Erz basiert auf den unterschiedlichen Eigenschaften von Blei-Zink-Sulfid-Erz und Blei-Zink-Oxid-Erz und wählt den technischen Weg der "Flotation als Hauptprozess, ergänzt durch den kombinierten Prozess" durch die Optimierung des Prozessdesigns und der Konfiguration der Blei-Zink-Erz-Ausrüstung, um eine effiziente Trennung und Rückgewinnung von Blei-Zink-Ressourcen zu erreichen. Die Produktionslinie zur Aufbereitung von Blei-Zink-Erz und die Prozesslösungen legen besonderes Augenmerk auf die Lösung der wichtigsten technischen Probleme, wie z. B. die Abtrennung von Blei-Zink, die Behandlung von Eisensulfid usw., und zeichnen sich durch einen flexiblen Prozess, eine hohe Rückgewinnungsrate, Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz und andere Merkmale aus.

Zweitens, Blei-Zink-Erz Aufbereitungsprozess Details

  1. Brech- und Siebanlage

    • Drei Abschnitte eines Brechersystems mit geschlossenem Kreislauf:

      • Grobzerkleinerung (Backenbrecher) → Mittelzerkleinerung (Kegelbrecher) → Feinzerkleinerung (Hochdruckwalzenmühle)

      • Vibrationssieb im geschlossenen Kreislauf, um sicherzustellen, dass die Korngröße in der Mühle ≤ 10 mm ist

  2. Mahlen und Klassieren

    • Stufenmahlverfahren:

      • Einstufige Kugelmühle (geschlossener Kreislauf mit Spiralsichter) Mahlen

      • Zweite Stufe Kugelmühle (geschlossener Kreislauf mit Zyklongruppe) Mahlen

  3. Flotations-Sortierbereich

    • Vorrangiges Flotationsverfahren:

      • Bleiflotation: Kalkschlamm, selektiver Inhibitor, hocheffizienter Kollektor

      • Zinkflotation: Kupfersulfataktivierung, Spezialsammler

      • Schwefelflotation: Rückgewinnung von Pyrit, falls erforderlich

    • Gemischt-getrenntes Flotationsverfahren:

      • Gemischte Flotation: Neutrale pH-Bedingungen, kombinierte Sammler

      • Blei-Zink-Trennung: Selektive Inhibitoren nach Dosierung

    • Äquivalentes flotierbares Flotationsverfahren:

      • Stufe 1: Gleichzeitige Flotation der leicht flotierbaren Blei-Zink-Minerale

      • Stufe 2: Flotation der verbleibenden Zinkminerale

      • Konzentratentfernung: Entzinkung des Bleikonzentrats bzw. Entladung des Zinkkonzentrats

    • Asynchroner Flotationsprozess:

      • Segmentweise Anpassung des chemischen Regimes und der Flotationsparameter

      • Sicherstellung optimaler Bedingungen für die Flotation der einzelnen Mineralien

  4. Bereich Konzentrataufbereitung

    • Eindickung: Hocheffizienter Eindicker (Bodenstromkonzentration ≥65%)

    • Filtration: Keramikfilter (Kuchenfeuchte ≤ 12%)

    • Trocknung: Dampftrocknungsanlage (Konzentratfeuchte ≤8%)

Drittens: Kernausrüstungskonfiguration der Blei-Zink-Erzproduktionslinie

Prozessabschnitt Hauptausrüstung Technische Merkmale
Brechanlage Backenbrecher + Multi-Zylinder-Kegelbrecher Intelligente Einstellung, 30% Energieeinsparung
Mahlen Energiesparende Kugelmühle + Zyklongruppe Wirkungsgrad der Klassierung ≥85
Flotationsanlage Belüftete mechanische Rührwerksflotationsmaschine Spezielle Konstruktion für die Blei-Zink-Trennung
Entwässerungsanlage Eindicker mit tiefem Kegel + Keramikfilter Wasserrücklaufrate ≥90%
Automatisierungssystem DCS intelligentes Steuerungssystem Online-Überwachung, automatische Anpassung

Viertens: Technische Vorteile des Programms zur Aufbereitung von Blei-Zink-Erz

  1. Hocheffiziente Abscheidetechnik

    • Spezielles Inhibitorsystem (selektive Blei-Zink-Trennung)

    • Verbundaktivator zur Verbesserung der Zinkrückgewinnung

    • Mehrstufiges Selektions- und Kehrverfahren (Bleigewinnung ≥90%, Zinkgewinnung ≥88%)

  2. Energiesparendes und verbrauchsreduzierendes Design

    • Hochdruck-Walzenmühlenprozess mit 40% Energieeinsparung

    • Optimiertes Design des Flotationslaufrads spart 25% Energie

    • Wärmerückgewinnungssystem reduziert den Energieverbrauch bei der Trocknung um 30%.

  3. Umweltfreundliche Lösungen

    • Abwasser-Recyclingrate ≥95

    • Trockenlagertechnik für Rückstände

    • Abgasbehandlungssystem (bis zur Standardentladung)

V. Typische Anwendungsfälle

  1. Sulfid-Blei-Zink-Erz-Projekt

    • Roherzgehalt: 2,5% Pb, 3,8% Zn

    • Bleikonzentrat: 65% Pb, 92% Gewinnungsrate

    • Zinkkonzentrat: 52% Zn, 89% Gewinnungsrate

  2. Komplexes Blei-Zink-Erz-Projekt

    • Asynchrones Flotationsverfahren

    • 15%ige Steigerung der gesamten Pb-Zn-Ausbeute

  3. Projekt für hochschwefelhaltige Blei-Zink-Erze

    • Synchrone Gewinnung von Schwefelkonzentrat (Schwefelgehalt ≥45%)

    • Schwefelrückgewinnungsrate ≥85

VI. kundenspezifische Dienstleistungen

  1. Studie zur Erzcharakterisierung

    • Analyse der Prozessmineralogie

    • Selektivitätstest für Blei-Zink-Erz

    • Erweiterter Kontinuitätstest

  2. Entwurf einer Prozesslösung

    • Optimierung der Prozesskonfiguration (Auswahl des besten Prozesses entsprechend den Erzeigenschaften)

    • Entwicklung einer speziellen Rezeptur für Blei-Zink-Erzflotationschemikalien

    • Entwurf von Zeichnungen entsprechend den Standortbedingungen und dem Prozessablauf

  3. Produktionsunterstützende Dienstleistungen

    • Herstellung und Lieferung von Blei-Zink-Erzaufbereitungsanlagen

    • Installation und Inbetriebnahme von Blei-Zink-Erz-Anlagen
    • Schulung der Produktionstechnik

    • Kontinuierliche Prozessoptimierung

Blei-Zink-Erz-Produktionslinie und Prozess-Lösungen können die am besten geeignete Blei-Zink-Erz-Flotationsverfahren nach den spezifischen Eigenschaften des Erzes (Blei-Zink-Ausstattung Zustand, symbiotische Beziehung, Oxidationsrate, etc.) zu wählen, um eine optimale Gewinnung und technisch-wirtschaftliche Indikatoren zu gewährleisten, willkommen zu konsultieren, um die Blei-Zink-Erz-Aufbereitung Lösungen und Angebote zu erhalten.

Kontaktieren Sie uns

Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method