Menü

Produktionslinie und Prozesslösung für Scheelit

OreSolution bietet maßgeschneiderte Lösungen für Produktionslinien zur Gewinnung von Scheelit-Erz. Dabei werden Schwerkraftabscheidung, Flotation und andere kombinierte Verfahren eingesetzt, um Scheelit-Konzentrat effizient zu gewinnen. Der Hersteller bietet direkt die Integration der Ausrüstung und den technischen Service aus einer Hand!

 

⏰ 24 Stunden online · Kostenlose Beratung!

📞 +86 199 1475 4015 (WeChat/WhatsApp)

Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie sofort ein maßgeschneidertes Angebot!

 

Model: {{ product.model }}
Gewicht: {{ product.weight }} Kilo.

{{ variable.name }}

{{ value.name }}
Produktanfrage

Scheelitproduktionslinie und Prozesslösung

I. Programmübersicht

Scheelit (CaWO₄) ist oft eng mit Calcit, Fluorit, Baryt, sulfidischen Erzen und Silikat verbunden, was eine Trennung durch Flotation erschwert. Aufgrund der guten Flotierbarkeit von Scheelit wurde eine Produktionslinie für Scheelit und eine Prozesslösung mit "Flotation als Kern" entwickelt, die mit Schwerkraftabscheidung, Magnetabscheidung, Hochtemperatur-Vorbehandlung und anderen Technologien kombiniert wird, um eine effiziente Trennung von Scheelit und kalziumhaltigem Chalkopyrit zu erreichen. Diese Scheelitaufbereitungsanlage und der Prozessplan eignen sich für Scheeliterze mit komplexer Struktur und enger Symbiose, insbesondere für niedriggradige, polymetallhaltige Erze mit erheblichen Vorteilen.


Zweitens, Scheelit-Erzaufbereitungsprozess Details

1. zerkleinern und mahlen

  • Grobzerkleinerung: Backenbrecher zerkleinert das Roherz auf 100-150mm.

  • Feinzerkleinerung: Kegelbrecher + Hochdruck-Walzenmühle, Zerkleinerung des Erzes auf -10 mm.

  • Mahlen und Klassieren: Kugelmühle + Spiralsichter im geschlossenen Kreislauf, um die Mahlfeinheit auf die richtige Größe zu kontrollieren und sicherzustellen, dass die Mineralien vollständig aufgespalten werden.

2. die Voranreicherung (optional)

  • Schwerkraftabscheidung vor der Anreicherung: Bei grobkörnigem Scheelit wird ein Schütteltisch oder eine Spiralrutsche vor der Anreicherung eingesetzt, um die Kapazität der Flotationsbehandlung zu verringern.

3) Flotationsabtrennung (Kernphase)

(1) Trennung von Scheelit und Sulfiderz
  • Die Flotation von Sulfiderz hat Vorrang:

    • Zugabe von Kollektor + Aktivator, Flotation von sulfidischen Erzen (wie Pyrit, Pyromolybdänit).

    • Rückstände in die Scheelitflotation, restliches sulfidisches Erz mit Inhibitor.

(2) Abtrennung von Scheelit aus Calcit und Fluorit
  • Hochtemperatur-Wasserglasmethode (Petrov-Methode):

    • Der Schlamm wird auf eine Konzentration von 60-70 % aufkonzentriert, ein Inhibitor zugegeben, erhitzt und 30-60 Minuten lang gerührt.

    • Nach Verdünnung und Flotation bei Raumtemperatur schwimmt Scheelit auf, während Calcit/Fluorit im Tank verbleibt.

(3) Abtrennung von Scheelit und Baryt
  • Flotation von Baryt unter sauren Bedingungen:

    • Einstellen des pH-Wertes, Verwendung eines Abfangmittels, bevorzugtes Aufschwimmen von Baryt.

    • Das Produkt im Tank ist Scheelit, das mehrmals selektiert und gereinigt werden muss.

(4) Abtrennung von Scheelit von Quarz/Silikat
  • Konventionelle Flotationsmethode:

    • Fängermittel: Ölsäure oder oxidierte Paraffinseife.

    • Inhibitor: Inhibit für Silikat-Adernstein.

4) Auswahl und Tiefenreinigung

  • Mehrstufige Konzentrierung: Das Scheelit-Rohkonzentrat wird 3-5 Mal selektiert, um den WO₃-Gehalt auf ≥65% zu erhöhen.

  • Magnetische Abtrennung zur Entfernung von Verunreinigungen: Enthält es magnetische Mineralien (z. B. Magnetit), wird es mit einem starken Magnetabscheider nass abgetrennt.

5) Aufbereitung des Feinschlamms

  • Zentrifugalkonzentrator + Flotation kombiniert:

    • Feiner Schlamm (-0,037 mm) wird zunächst durch Zentrifuge vorangereichert und dann durch Mikroblasenflotation zurückgewonnen.


Drittens, Scheelit Produktionslinie Kern Ausrüstung Konfiguration

Prozessabschnitt Kernausrüstung Rolle
Zerkleinerung Backenbrecher, Kegelbrecher Grob- und Feinzerkleinerung des Erzes
Mahlen Kugelmühle + Spiralklassierer Mineralaufschluss, Feinheitssteuerung
Flotation KYF/XCF-Flotationsmaschine Abtrennung von Scheelit und Aderstein
Hochtemperatur-Vorbehandlung Dampfbeheizter Rührbehälter Aufschlämmungserhitzung auf 80°C, aktivierte Wasserglasunterdrückung
Magnetische Abtrennung SLon-Hochgradienten-Magnetabscheider Entfernung von magnetischen Verunreinigungen
Rückgewinnung von Feinschlamm STL-Zentrifugalkonzentrator + Flotationskolonne mit Mikrobläschen Verbesserung der Rückgewinnungsrate von Wolfram im Feinschlamm

IV. Vorteile der Scheelitproduktionslinie und Prozesstechnologie

  1. Hocheffizientes chemisches Flotationsverfahren:

    • Die Methode überwindet das Problem der Trennung von Scheelit-Fluorit-Kalzit, und die Rückgewinnungsrate wird um mehr als 20% erhöht.

  2. Mehrstufiger gemeinsamer Prozess:

    • Kombiniert mit Schwerkraftanreicherung, Flotation, Magnetabscheidung und passt sich an komplexe symbiotische Erze an.

  3. Spezielle Behandlung des Feinschlamms:

    • Zentrifuge + Flotationskolonne kombinierte Gewinnung von Feinschlamm, Wolfram Gewinnungsrate auf mehr als 85% erhöht.

  4. Begleitende Ressourcenverwertung:

    • Synchrone Gewinnung von Sulfiderz, Schwerspat und anderen Nebenprodukten, Erhöhung des wirtschaftlichen Nutzens.


V. Anwendungsbeispiele für eine Produktionslinie zur Aufbereitung von Scheelit-Erz

Ein Scheelitprojekt (einschließlich Fluorit und Calcit):

  • Roherzgehalt: 0,5% WO₃, 15% Fluoritgehalt.

  • Anwendung der Hochtemperatur-Flotationsmethode zur Gewinnung:

    • Scheelitkonzentrat: WO₃ 65%, Gewinnungsrate 88%;

    • Fluoritkonzentrat: CaF₂ 95%, das Gesamteinkommen stieg um 30%.


VI. Maßgeschneiderter Service

Je nach Beschaffenheit des Scheelit-Erzes (z.B. Fluorit/Calcit-Verhältnis, eingebettete Partikelgröße usw.) kann es angepasst werden:

  • Pharmazeutische Formel (z.B. Kombinationsinhibitor);

  • Auswahl der Ausrüstung für die Aufbereitung von Scheelit-Erz (z. B. Verwendung einer Flotationskolonne anstelle einer mechanischen Flotationsmaschine);

  • Fließstruktur (Hinzufügen von Schwerkraftabscheidung vor dem Tailing oder Magnetabscheidung zur Entfernung von Eisen).

Kontaktieren Sie uns: Für maßgeschneiderte Lösungen für Scheelit-Produktionslinien und Prozesslösungen kontaktieren Sie uns bitte für Scheelit-Aufbereitungslösungen und -Angebote!

Kontaktieren Sie uns

Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method