⏰ 24 Stunden online · Kostenlose Beratung!
📞 +86 199 1475 4015 (WeChat/WhatsApp)
Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie sofort ein maßgeschneidertes Angebot!
{{ variable.name }}
Kupfererz Aufbereitung Produktionslinie und Prozess-Lösungen für verschiedene Arten von Kupfererz (Sulfid-Erz, Oxid-Erz, gemischte Erz) Merkmale, die Verwendung von "Flotation als die wichtigsten, ergänzt durch nasse" umfassende Kupfererz Aufbereitung. Durch die Optimierung der Zerkleinerung, Schleifen, Sortieren und andere wichtige Verbindungen zu erreichen effiziente Verwertung von Kupfer-Ressourcen. Die Kupfererzproduktionslinie und der Prozessplan legen besonderes Augenmerk auf die Behandlung komplexer Kupfererze (wie polymetallische Erze, feinkörnige eingebettete Erze usw.), die sich durch hohe Anpassungsfähigkeit, hohe Gewinnungsrate, Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz und andere Merkmale auszeichnen.
Brech- und Siebanlage
Drei Abschnitte eines geschlossenen Kreislaufs für das Brechen:
Grobzerkleinerung (Backenbrecher) → Mittelzerkleinerung (Kegelbrecher) → Feinzerkleinerung (Hochdruckwalzenmühle)
Vibrationssieb zur Bildung eines geschlossenen Kreislaufs, um sicherzustellen, dass die Korngröße in der Mühle ≤ 12 mm ist
Bereich Mahlen und Klassieren
Stufenmahlverfahren:
Einstufige Kugelmühle (geschlossener Kreislauf mit Spiralsichter) Mahlen
Zweite Stufe Kugelmühle (geschlossener Kreislauf mit Zyklongruppe) Mahlen
Flotations-Sortierbereich
Flotation von Kupfersulfid-Erz:
Vorzugsflotation: Selektivsammler
Gemischte Flotation: Komposit-Kollektor + hocheffizienter Schaumbildner
Trennflotation: spezielle Inhibitoren zur Trennung von Kupfer und Schwefel
Aufbereitung oxidierter Kupfererze:
Sulfidflotation: Zugabe von Sulfidierungsmittel zur Aktivierung von Kupferoxidmineralen
Kombiniertes Verfahren: Flotation + Hydrometallurgie (für refraktäre Oxid-Erze)
Abschnitt Konzentrataufbereitung
Konzentrierung: Hocheffizienter Eindicker (Konzentration des Bodenstroms ≥65%)
Filtration: Keramikfilter (Kuchenfeuchte ≤ 12%)
Trocknung: Dampftrocknungsanlage (Konzentratfeuchte ≤8%)
| Prozessabschnitt | Hauptausrüstung | Technische Merkmale |
|---|---|---|
| Zerkleinerungsanlage | Hydraulischer Backenbrecher + Kegelbrecher mit mehreren Zylindern | Intelligente Einstellung, 30% weniger Energieverbrauch |
| Mahlsystem | Energiesparende Kugelmühle + Zyklongruppe | Wirkungsgrad der Klassierung ≥85 |
| Flotationsanlage | Belüftete mechanische Rührwerksflotationsmaschine | Starke Ansaugleistung der Pulpe, geringer Stromverbrauch |
| Entwässerungsanlage | Eindicker mit tiefem Kegel + Keramikfilter | Wasserrücklaufquote ≥90% |
| Automatisierungssystem | DCS intelligentes Steuerungssystem | Online-Überwachung, automatische Einstellung |
Hocheffiziente Sortiertechnik
Spezialisiertes pharmazeutisches System für verschiedene Arten von Kupfererzen
Mehrstufiges Selektions- und Kehrverfahren (Kupfergewinnungsrate ≥92%)
Spezialisierte Flotationsanlagen für mikrofeine Partikelgröße (-0,01mm Partikelrückgewinnung)
Energiesparendes und verbrauchsreduzierendes Design
Energieeinsparung von 40 % beim Hochdruck-Walzenstuhlverfahren
Optimiertes Design des Flotationslaufrads spart 25% Energie
Wärmerückgewinnungssystem reduziert den Energieverbrauch bei der Trocknung um 30%.
Umweltfreundliche Lösungen
Abwasser-Recyclingrate ≥95
Technologie zur trockenen Lagerung von Tailings
Abgasbehandlungssystem (bis zur Standardentladung)
Kupfersulfid-Erz-Projekt
Gehalt des Roherzes: 0,8% Cu
Konzentratgehalt: 25% Cu, 93% Gewinnungsrate
Symbiotisches Kupfer- und Molybdän-Erzprojekt
Kupferkonzentrat: 22% Cu, 90% Gewinnungsrate
Molybdänkonzentrat: 45% Mo, 85% Gewinnung
Charakterisierung von Erzen
Mineralogische Analyse des Aufbereitungsprozesses von Kupfererz
Selektivitätstests für Kupfererze
Erweitertes Kontinuitätsverfahren
Planung von Aufbereitungsprozessen für Kupfererze
Optimierung der Prozesskonfiguration
Auswahl und Berechnung von Kupfererzaufbereitungsanlagen
Dreidimensionaler Layoutentwurf
Produktionsunterstützende Dienstleistungen
Herstellung und Lieferung von Kupferbergbauausrüstung
Schulung der Produktionstechnik
Kontinuierliche Prozessoptimierung
Die Produktionslinie für die Aufbereitung von Kupfererz und die Prozesslösungen können individuell an die Besonderheiten des Kupfererzes angepasst werden (Oxidationsrate, eingebettete Eigenschaften, symbiotische Beziehung usw.), um eine optimale Ausbeute sowie technische und wirtschaftliche Indikatoren zu gewährleisten. Wir freuen uns, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um Lösungen und Angebote für die Kupferproduktionslinie zu erhalten.



Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.