⏰ 24 Stunden online · Kostenlose Beratung!
📞 +86 199 1475 4015 (WeChat/WhatsApp)
Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie sofort ein maßgeschneidertes Angebot!
{{ variable.name }}
Kalziumkarbidschlacke ist der Industrieabfall, der nach der Hydrolyse von Kalziumkarbid (Kalziumkarbid) zur Herstellung von Acetylengas anfällt. Der Hauptbestandteil ist Kalziumhydroxid, aber ein Teil der Kalziumkarbidschlacke ist oft mit unvollständig umgesetzten Kalziumkarbidteilchen und Ferrosilizium (FeSi)-Legierungsteilchen als Rohmaterial vermischt. Diese Ferrosiliziumpartikel haben eine hohe Härte und ein hohes spezifisches Gewicht, was sich nicht nur auf die Prozessleistung der anschließenden Ressourcennutzung von Kalziumkarbidschlacke auswirkt, sondern auch einen hohen Recyclingwert hat.
Diese Lösungen für die Sortierung von Kalziumkarbidschlacke und die Ressourcennutzung zielen auf ein effizientes, einfaches physikalisches Sortierverfahren, die vorrangige Rückgewinnung von Kalziumkarbidschlacke in der Ferrosiliziumlegierung, um unmittelbare wirtschaftliche Vorteile zu erzielen, und nach der Sortierung der reinen Kalziumkarbidschlacke, um die Hindernisse zu beseitigen und den Grundstein für eine Ressourcennutzung mit hohem Mehrwert zu legen, und letztlich die Kalziumkarbidschlacke des "eat all the clean" zu erreichen.
Für die Eigenschaften von Kalziumkarbidschlacke, die Ferrosilizium enthält, verwenden wir das ausgereifte und zuverlässige physikalische Trennverfahren "Sieben - Rütteln - Entwässern". Das Verfahren erfordert keine Chemikalien, verwendet Wasser als Medium, ist umweltfreundlich, hat eine geringe Investition und liefert schnelle Ergebnisse.
1 Vorbehandlung und Klassifizierung des Siebs
Zweck: Klassifizierung der gemischten Kalziumkarbidschlacke nach Partikelgröße, Realisierung der "engen Ebene" in der Auswahl, Schaffung der besten Bedingungen für eine effiziente Sortierung und anfängliche Abtrennung der großen Ferrosiliziumstücke.
Kernausrüstung und Verfahren:
Aufgabesystem: Der Lader gibt die Kalziumkarbidschlacke in das Silo, durch den Aufgeber wird sie gleichmäßig in das Trommelsieb geleitet.
Taumelsieb: Das Material wird genau in drei Korngrößen gesiebt:
>30mm: Diese Körnung enthält in der Regel große Klumpen Ferrosilizium oder Kalziumkarbid, die von Hand ausgewählt werden, um die Ferrosiliziumklumpen mit hoher Effizienz zu extrudieren.
8-30mm: in die Großkornsortierung des Jiggers.
0-8mm: in die Feinkornsortierung des Jiggers.
2. zentraleProzessstufe: Jigging Schwerkrafttrennung
Prinzip: Nutzung des großen spezifischen Gewichtsunterschieds zwischen Ferrosilizium (spezifisches Gewicht 6,3-6,8) und Kalziumkarbidschlacke (Hauptbestandteil ist Ca(OH)₂, spezifisches Gewicht 2,2-2,3). Unter der Wirkung des pulsierenden Wasserstroms, der durch den Jigger erzeugt wird, sinken die Ferrosiliziumpartikel mit hohem spezifischem Gewicht und werden zu Konzentrat, und die Kalziumkarbidschlacke mit niedrigem spezifischem Gewicht wird als Rückstände abgeschieden.
Kernausrüstung:
Jigger für große Partikel: Verarbeitung von 8-30 mm Partikelgröße, Gewinnung von grobkörnigem Ferrosilizium.
Feinkörniger Jigger: Verarbeitung von 0-8 mm Partikelgröße, Gewinnung von mittel- und feinkörnigem Ferrosilizium.
Technische Vorteile:
Hohe Rückgewinnungsrate: hervorragende Rückgewinnung von vollständig dissoziiertem Ferrosilizium.
Keine Verschmutzung: rein physikalische Sortierung, Wasserumlaufbetrieb, Umweltschutz ohne Druck.
Stabiler Betrieb: Die Ausfallrate der Anlage ist sehr gering und kann über einen langen Zeitraum kontinuierlich betrieben werden.
3) Produktentwässerung
Jigging Ausgabe von Ferrosilizium-Konzentrat und Kalziumkarbid Schlacke Rückstände in die Entwässerung Sieb für die Entwässerung jeweils, um trockene Ferrosilizium Produkte (kann direkt verkauft werden) und saubere Kalziumkarbid Schlacke Rohstoffe zu erhalten.
[ Wichtige Voraussetzung]: Vor der Durchführung dieses Programms muss das Rohmaterial Kalziumkarbidschlacke beprobt und analysiert werden, um zu bestätigen, dass es wirtschaftlich verwertbare Ferrosiliziumpartikel enthält. Enthält es kein Ferrosilicium, ist dieses Sortierverfahren nicht erforderlich, und es kann direkt für die anschließende Nutzung der Ressourcen verwendet werden.
Nach der Sortierung und Rückgewinnung von Ferrosilizium ist die Kalziumkarbidschlacke reiner in der Zusammensetzung und einheitlicher in der Partikelgröße, was einen hochwertigen Vorbehandlungsrohstoff für seine hochwertige Verwertung darstellt.
Bereich Baumaterialien:
Zementrohstoffe: als Kalziumrohstoff, der Kalkstein bei der Herstellung von Zement ersetzt, Energieeinsparung und Kohlenstoffreduzierung, die Technologie ist sehr ausgereift.
Umweltschutzbaustoffe: Herstellung von Kalziumsilikatplatten, Leichtbausteinen, Ziegelprodukten und so weiter.
Zementartige Materialien: als Hauptrohstoff zur Herstellung von zementartigen Materialien für die Auffüllung von festen Abfällen, Bodenaushärtungsmitteln, Straßenbaumaterialien usw.
Chemie- und Umweltschutzbereich:
Rauchgasentschwefelungsmittel: wird zur Rauchgasentschwefelung in Kraftwerken, Stahlwerken usw. anstelle von Kalk verwendet.
Neutralisator für saure Abwässer: wird zur Behandlung saurer Abwässer in Bergwerken und in der chemischen Industrie verwendet.
Kernwert:
Qualitäts- und Effizienzsteigerung: Nach der Entfernung von Ferrosilizium werden die Mahlbarkeit, Reaktivität und Produktstabilität von Kalziumkarbidschlacke als Rohstoff für Baumaterialien erheblich verbessert.
Kostenvorteil: Kalziumkarbidschlacke ist eine kostenlose Kalziumressource und kann als Ersatz für natürlichen Kalkstein die Produktionskosten erheblich senken.
Grüner Kreislauf: 100% der Industrieabfälle Schlacke Ressourcen, perfekte Passform für die Kreislaufwirtschaft Politik zu erreichen.
Geringe Investition, schnelle Rendite: Der Prozess ist einfach, die Kernausrüstung (Trommelsieb, Jigger, etc.) hat niedrige Investitionskosten, und die Investition kann schnell durch den Verkauf von Ferrosilizium zurückgewonnen werden.
Einfacher und zuverlässiger Prozess: Auf der Grundlage langjähriger praktischer Erfahrung in der Konstruktion ist die Ausfallrate der Ausrüstung extrem niedrig, einfach zu bedienen und zu warten, niedrige Betriebskosten.
Umweltschutz ohne Sekundärverschmutzung: alle physikalischen Verfahren, recyceltes Wasser, ohne Zusatz von Chemikalien, umweltfreundlich.
Doppelter Nutzen: nicht nur durch die Rückgewinnung von Ferrosilizium, um direkte wirtschaftliche Vorteile zu erhalten, sondern auch für die Skala von Kalziumkarbid Schlacke, hohen Wert der Verwendung von ebnet den Weg zu schaffen langfristige stabile Einkommen.
Wir können ein komplettes Programm für die Behandlung von Kalziumkarbidschlacke anbieten, das von der Rohstoffprüfung über die Machbarkeitsanalyse, die Prozessplanung, die Lieferung von Produktionsanlagen bis hin zur Beratung bei der Installation und Inbetriebnahme reicht, um den Erfolg des Projekts sicherzustellen.
Die Lösung für die Sortierbehandlung von Kalziumkarbidschlacke und die Ressourcennutzung unterteilt die Behandlung von Kalziumkarbidschlacke in zwei Schritte: Der erste Schritt besteht darin, "den Schatz zu heben" (Rückgewinnung von Ferrosilizium), und der zweite Schritt ist die "Nutzung der Schlacke" (Ressourcennutzung). Es handelt sich nicht nur um ein Umweltschutzprojekt, sondern auch um ein Projekt zur Wertschöpfung mit großem Potenzial. Wir sind bereit, unsere ausgereifte Technologie und reiche Erfahrung zu nutzen, um Ihnen dabei zu helfen, die Belastung durch Kalziumkarbidschlacke in eine wertvolle Ressource zu verwandeln, um eine doppelte Ernte von wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen zu erzielen. Wir laden Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um ein Programm zur Behandlung von Kalziumkarbidschlacke und ein Angebot zu erhalten.


Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.