⏰ 24 Stunden online · Kostenlose Beratung!
📞 +86 199 1475 4015 (WeChat/WhatsApp)
Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie sofort ein maßgeschneidertes Angebot!
{{ variable.name }}
Der Phosphorproduktionslinie Aufbereitungsprozess muss die geeignete Methode entsprechend den Eigenschaften des Erzes wählen, der Hauptprozess umfasst Flotation, Entkalkung, Schwerkrafttrennung und so weiter. Unter ihnen ist das Flotationsverfahren die am weitesten verbreitete Methode, je nach dem Unterschied in der mineralischen Zusammensetzung kann in direkter Flotation, umgekehrter Flotation, positiver und negativer Flotation und doppelter umgekehrter Flotation und anderen verschiedenen Phosphor-Erzaufbereitungsprozessen verwendet werden.
Anwendbare Erze: minderwertiges Phosphatgestein (magmatischer Apatit, sedimentärer metamorpher Phosphorit)
Prozessmerkmale:
Inhibitoren hemmen die Chalkopyritminerale
Anreicherung der Phosphorminerale durch Sammler
Geeignet für Roherz mit einem P₂O₅-Gehalt von 15-25%.
Anwendbare Erze: Phosphorit- und Dolomiterze, die gemeinsam erzeugt werden
Prozessmerkmale:
Schwach alkalische Mediumbedingungen
Fettsäurefallenflotation von Dolomit
Phosphorhaltige Mineralien werden im Tank zurückgehalten
Die Flotation kann bei normaler Temperatur durchgeführt werden.
Anwendbare Erze: Silizium-Calcium-Kolloid-Phosphorit
Prozessmerkmale:
Schrittweise Flotation unter alkalischen Bedingungen
Flotation von Dolomit und dann Silikat
Flotation bei normaler Temperatur, Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung
Der Konzentratgehalt kann um mehr als 30% verbessert werden.
Grobe Zerkleinerung: Backenbrecher
Mittel- und Feinzerkleinerung: Kegelbrecher
Siebung: Vibrationssieb (geschlossener Kreislauf)
Einstufige Mahlung: Kugelmühle + Spiralsichter
Zweite Mahlstufe: Kugelmühle + Zyklonanlage
Schruppen: 4-6 Tanks Flotationsmaschine
Konzentrieren: 3-4 Konzentrationsvorgänge
Kehren: 2-3 Kehrvorgänge
Eindickung: Hochleistungseindicker
Filtration: Keramischer Filter
Trocknung: Drehrohrofen (optional)
| Prozess-Typ | Konzentratgehalt (P₂O₅%) | Rückgewinnungsrate (%) | Apothekenkosten (Yuan/Tonne) | Energieverbrauch (kWh/Tonne) |
|---|---|---|---|---|
| Positive Flotation | 28-32 | 65-75 | 15-20 | 25-30 |
| Umgekehrte Flotation | 30-34 | 70-80 | 12-18 | 20-25 |
| Doppelte umgekehrte Flotation | 32-36 | 72-82 | 10-15 | 18-22 |
Erztyp: Silizium-Kalzium-Kolloidphosphat-Erz
Gehalt des ursprünglichen Erzes: 18,55 % P₂O₅
Angewandtes Verfahren: gemischtes Verfahren mit positiver und negativer Flotation
Probleme: hohe Dosierung von Chemikalien, hohe Flotationstemperatur
Neues Verfahren: doppeltes Umkehrflotationsverfahren
Wesentliche Verbesserung:
Flotationsverfahren bei normaler Temperatur
Alkalifreies Verfahren
Optimierung des pharmazeutischen Systems
| Indikator | Vor | Nachher | Verbesserung |
|---|---|---|---|
| Konzentratgehalt | 29,74 Prozent | 32,58 Prozent | +2,84 Prozent |
| Gewinnungsrate | 70.27 | 72,18 Prozent | +1,91 Prozent |
| Pharmazeutische Kosten | 18 RMB/Tonne | 12 Yuan/Tonne | -33% der Gesamtkosten |
| Verbrauch von Energie | 28kWh/Tonne | 20kWh/Tonne | -29%. |
Für weitere Informationen über die Phosphatproduktionslinie und Prozesslösungen kontaktieren Sie uns bitte, um einen Vorschlag und ein Angebot zu erhalten.



Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.