Menü

Verfahren zur Wiederaufbereitung der Tailings und Nutzung der Ressourcen Gesamtlösung

OreSolution bietet eine Gesamtlösung für den Rückgewinnungsprozess und die Ressourcennutzung, wobei eine fortschrittliche Sortiertechnologie zur Rückgewinnung wertvoller Bestandteile und zur Reduzierung der Rückstände und Ressourcennutzung eingesetzt wird. Umweltfreundliches Design, werkseitige Direktlieferung von Ausrüstung und technische Unterstützung!

 

⏰ 24 Stunden online · Kostenlose Beratung!

📞 +86 199 1475 4015 (WeChat/WhatsApp)

Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie sofort ein maßgeschneidertes Angebot!

 

Model: {{ product.model }}
Gewicht: {{ product.weight }} Kilo.

{{ variable.name }}

{{ value.name }}
Produktanfrage

Gesamtlösung für die Umlagerung von Tailings und die Ressourcennutzung

I. Überblick über das Tailings-Relektions- und Ressourcennutzungskonzept

Die Rückgewinnung und Ressourcennutzung von Tailings ist eine systematische Ingenieurtechnologie für die tiefgreifende Erschließung und effiziente Nutzung aller Arten von metallischen und nichtmetallischen Tailings mit den beiden Zielen einer umfassenden Ressourcenrückgewinnung und des Umweltschutzes. Diese Lösung integriert die beiden Hauptglieder der Rückgewinnung und der Ressourcennutzung von Ber gematerial durch die effiziente Sortierung wertvoller Bestandteile des Bergematerials und die hochwertige Nutzung des verbleibenden Bergematerials auf vielfältige Weise, um wirklich "saubere" Bergematerialien zu erhalten und wirtschaftliche und ökologische Vorteile für den doppelten Wert des Kunden zu schaffen.

Verfahren zur Wiederaufbereitung von Tailings

1. die Wiederaufbereitung von Edelmetall-Tailings

Gold-Tailings Verarbeitung:

  • Einsatz von Vollschlamm-Cyanidation + Kohlenstoff-Slurry-Verfahren zur effizienten Rückgewinnung von Restgold.

  • Die Rückstände werden gesiebt und gefiltert, um eine trockene Stapelverarbeitung zu realisieren.

  • Gleichzeitige Rückgewinnung von Eisen und anderen wertvollen Elementen durch Magnet-/Schwerkraftabscheidung

  • Ausgestattet mit einem professionellen System zur Behandlung des Zyanidabbaus, um die Umweltsicherheit zu gewährleisten.

Behandlung von Silber-Tailings:

  • Flotation zur Rückgewinnung der restlichen Silbermineralien

  • Lösliches Silber wird durch Auslaugung/Ersatzverfahren behandelt.

  • Einsatz der umweltfreundlichen Thioharnstoff-Methode zur Behandlung schwieriger Silber-Rückstände.

2. die Wiederaufbereitung von Nichteisenmetall-Rückständen

Blei- und Zink-Rückstände:

  • Schwerkraftabscheidung zur Rückgewinnung der restlichen Blei- und Zinkmineralien

  • Flotation zur Abtrennung von Quarz, Serizit und anderen nichtmetallischen Mineralien.

  • Magnetische Trennung zur Rückgewinnung magnetischer Mineralien

Kupfer-Rückstände:

  • Flotation zur Rückgewinnung der restlichen Kupferminerale

  • Saure Auslaugung/Fällung zur Gewinnung von refraktärem Kupfer

  • Magnetische Trennung zur Rückgewinnung von vergesellschaftetem Magnetit

Wolfram-Rückstände:

  • Zentrifugalkonzentrator zum Schruppen und Anreichern

  • Kombiniertes Schütteltisch-Flotationsverfahren zur Aufkonzentrierung

  • Rückgewinnung von feinkörnigen Wolframmineralien mit Hilfe der nassen stark magnetischen Abscheidung

3. die Wiederauslese von eisenhaltigen Tailings

Eisenschlacken:

  • Hochgradige Magnetabscheidung zur Rückgewinnung von feinkörnigem Eisen.

  • Umkehrflotation zur Entfernung von Silizium, um den Gehalt des Eisenerzkonzentrats zu verbessern

  • Saure Laugung für schwierige Eisen-Tailings

  • Innovatives kombiniertes Verfahren zur Flockung und Magnetabscheidung

4. nicht-metallische Tailings: Rückgewinnung

Phosphorhaltige Bergematerialien:

  • Positive Flotationsbehandlung von kieselhaltigen Phosphor-Rückständen

  • Umkehrflotationsbehandlung von kalkhaltigen Phosphor-Rückständen

  • Klassierung und Entkalkungsvorbehandlung zur Verbesserung der Sortierleistung

Graphit-Rückstände:

  • Segmentiertes Mahlen und segmentiertes Trennverfahren

  • Rückgewinnung von feinem Graphit durch Flotation

  • Rütteltischsortierung zur Unterstützung der Aufbereitung

Für weitere Informationen über das Verfahren zur Wiederaufbereitung von Bergematerial für weitere Mineralien nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Ressourceneffiziente Nutzung von Bergematerial nach der Abfallaufbereitung (Kernstück der Kreislaufwirtschaft)

Wir helfen Ihnen nicht nur bei der effizienten Rückgewinnung von Metallen, sondern bieten auch eine branchenführende Technologie zur Nutzung der Abraumressourcen, um die Probleme bei der Entsorgung fester Abfälle vollständig zu lösen und neue Gewinnmöglichkeiten zu schaffen.

Kernwert:

  • 100 % Ressourcenreichtum: Wir lösen die Umweltrisiken und Landnutzungsprobleme, die durch die Lagerung von Abraum entstehen, vollständig.

  • Umweltfreundlich und kohlenstoffarm: Jede Tonne Abraumschlacke, die als Ressource genutzt wird, kann die Kohlenstoffemissionen im Durchschnitt um etwa 0,8 Tonnen reduzieren und so den Unternehmen helfen, das Dual-Carbon-Ziel zu erreichen.

  • Wertschöpfende Einkommensgenerierung: Durch die Umwandlung von Abfällen in Schätze wird neben dem Metallrecycling ein zweites Profitcenter geschaffen.

Hochwertige Verwertungsrichtung:

  1. Füllmaterial für Bergwerke: wird zur Verfüllung von Bergwerken verwendet, wodurch die Kosten für die Verfüllung und Reparatur von Bergwerken gesenkt werden.

  2. Rohstoff für die Zementherstellung: Reich an Eisen und Siliziumdioxid, kann es als Rohstoff für Zement verwendet werden, wodurch die Kosten für die Zementherstellung effektiv gesenkt werden.

  3. Straßenbaustoffe: Sie werden für die Tragschicht und die Bettung von Straßen verwendet und entsprechen in ihrer Leistung voll und ganz den Normen des Ingenieurbaus.

  4. Neue Baumaterialien: Herstellung von brennfreien Ziegeln, durchlässigen Ziegeln, Blöcken und anderen umweltfreundlichen Baumaterialien mit breiten Marktchancen

  5. Betonzusatzmittel: Feinvermahlung als mineralisches Zusatzmittel, kann die Verarbeitungsleistung und Haltbarkeit von Beton verbessern.

  6. Gel-Material für Straßen: Ersatz von Zement, niedrige Kosten, großer Markt

  7. Brennfreies keramisches Granulat: Herstellung von Leichtbaumaterialien, Einsatz eines brennfreien Verfahrens, Energieeinsparung und Umweltschutz.

Vorteile der Abraumbehandlungstechnologie

Umfassende Nutzung der Ressourcen:

  • Die Rückgewinnungsrate wertvoller Metalle wird um 15-30% erhöht.

  • Der Nutzungsgrad der Abraumressourcen erreicht über 95 %.

  • Vollständige quantitative Verwertung von festen Abfällen

Umweltschonend:

  • Abwasser-Recyclingrate von >90%

  • Schadstoffe werden gemäß den Normen behandelt

Erhebliche wirtschaftliche Vorteile:

  • Kurze Amortisationszeit

  • Geringere Betriebskosten als bei der primären Grubenbehandlung

  • Produkte mit hoher Wertschöpfung

Fortschrittliche Technologie:

  • Modularer Aufbau, flexible Konfiguration

  • Großer einstellbarer Bereich von Prozessparametern

V. Vorschläge für die Konfiguration des Absetzanlagenprogramms

Die Kunden können je nach dem tatsächlichen Investitionsbudget und dem Ressourcenziel flexibel wählen:

Option A: Separates Sortierprogramm

  • Inhalt: Konzentration auf die Rückgewinnung wertvoller Metalle im Bergematerial

  • Merkmale: relativ geringe Investition, schnelle Ergebnisse, Kernlösung für das Problem der Metallrückgewinnung

Option B: Programm für Sortierung und Ressourcen-Koproduktion

  • Inhalt: Auf der Grundlage der Metallrückgewinnung, Unterstützung des Baus einer Produktionslinie zur Tiefenverarbeitung von Tailings, Herstellung hochwertiger Baustoffprodukte.

  • Merkmale: Vollständige quantitative Nutzung fester Abfälle, Maximierung des langfristigen Gesamtnutzens und Abschied von den Entsorgungskosten für feste Abfälle.

Unterstützung bei der Aufbereitungstechnologie für Abraum

Bieten Sie ein umfassendes Angebot an Lösungen für die Wiederaufbereitung von Tailings und die Nutzung von Ressourcen:

  1. Analyse der Tailings-Eigenschaften: Erkennung von wertvollen Bestandteilen und Test zur Wiederverwendung von Tailings

  2. Prozessdesign: Prozessdesign für die Wiederaufbereitung von Bergematerial sowie Auswahl und Konfiguration der Ausrüstung

  3. Produktionsunterstützung: Installations- und Inbetriebnahmeservice und Bedienerschulung

  4. Lösungen für den Umweltschutz: Unschädliche Behandlung von Abraum und Abwasserrecycling

  5. Lösungen für die Ressourcennutzung: Lösungen für die hochwertige Verwertung von Abraum und Andocken an den Markt.

Erfolgreiche Fälle

Fall 1: ein Projekt zur Wiederaufbereitung und Verwertung von Abraum aus einer Goldmine

  • Verarbeitungsumfang: 1 Million Tonnen/Jahr

  • Prozessablauf: Carbon-Slurry-Verfahren zur Goldgewinnung + Magnetabscheidung zur Eisengewinnung + Aufbereitung der Tailings zu neuen Baumaterialien

  • Betriebsindex: 71 % Goldgewinnungsrate, 65 % Eisenerzkonzentratgehalt, 100 % Tailings-Ressourcenrate.

Fall 2: ein Projekt zur Wiederaufbereitung von Eisenerz-Tailings

  • Innovatives Verfahren: Kombiniertes Verfahren aus Flockung und magnetischer Trennung

  • Vorteile: Steigerung der Eisenrückgewinnungsrate um 25 %, jährliche Gewinne von 30 Millionen Yuan, die Abgänge werden vollständig für die Zementproduktion verwendet.



Wenn Sie detaillierte technische Lösungen und Lösungen für die Ressourcennutzung bei der Wiederaufbereitung von Abraum benötigen oder eine Projektberatung wünschen, wenden Sie sich bitte an unser professionelles technisches Team. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Gesamtlösungen für Bergematerialien, einschließlich der Prozessgestaltung, der Auswahl der Ausrüstung und des Investitionsbudgets usw., um Ihnen zu helfen, die Bergematerialien wirklich in einen Schatz zu verwandeln. Wir freuen uns, wenn Sie uns kontaktieren.

Kontaktieren Sie uns

Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method