Menü

Lösung für die Sortierung und Behandlung von Zinkofenschlacke

OreSolution ist spezialisiert auf die Entwicklung von Lösungen für die Sortierung und Aufbereitung von Zinkofenschlacke zur effizienten Rückgewinnung von Zink, Silber und anderen wertvollen Metallen durch Schwerkraftabscheidung, Flotation und andere Verfahren. Maßgeschneiderte Lösungen zur Verbesserung der Rückgewinnung, Lieferung der Ausrüstung direkt ab Werk und technische Unterstützung!

 

⏰ 24 Stunden online · Kostenlose Beratung!

📞 +86 199 1475 4015 (WeChat/WhatsApp)

Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie sofort ein maßgeschneidertes Angebot!

 

Model: {{ product.model }}
Gewicht: {{ product.weight }} Kilo.

{{ variable.name }}

{{ value.name }}
Produktanfrage

Programm zur Trennung und Verwertung von Zinkofenschlacke

I. Behandlungsgegenstand und -wert

Dieses Programm zielt auf die historische Schlackenhalde (Zinkofenschlacke) aus den Anfangsjahren der lokalen Röstung von Zinkoxidmineralien. Aufgrund der damaligen rückständigen Verhüttungstechnologie ist in dieser Schlacke noch ein erheblicher Gehalt an Blei (Pb)-Metallpartikeln (in der Regel ≥1%) vorhanden. Die Rückgewinnung dieser wertvollen Metalle bringt nicht nur erhebliche wirtschaftliche Vorteile mit sich, sondern ist auch ein wirksames Mittel zur Beseitigung historischer Abfallhalden und zur Vermeidung von Umweltrisiken.

Bei dieser Lösung wird ein rein physikalisches Verfahren angewandt, das sich auf die effiziente Rückgewinnung von metallischem Blei aus Zinkofenschlacke konzentriert und das Prinzip "aus Abfall einen Schatz machen" verwirklicht.

Kernprozess: Zerkleinern - Mahlen - Schwerkraftabscheidung

Mit Blick auf das Vorkommen von metallischem Blei in Zinkofenschlacke (in der Regel umhüllt oder verbunden mit Abfallschlacke) wenden wir den ausgereiften Kernprozess "Zerkleinern - Mahlen - Schwerkraftaufbereitung" an. Der Prozess ist für eine effiziente Rückgewinnung von metallischem Blei durch eine Kombination von mehrstufigen Schwerkrafttrennungsanlagen konzipiert, die umweltfreundlich und kostengünstig sind.

1. die Vorbehandlungsstufe: Zerkleinern und Mahlen

  • Zweck: Durch Zerkleinern und Mahlen werden die metallischen Bleipartikel in der Zinkofenschlacke vollständig aus der Schlackenmatrix herausgelöst, was eine Voraussetzung für eine effiziente Abtrennung ist.

  • Kernausrüstung und Verfahren:

    • Brecher (z. B. Backenbrecher): Zerkleinert die große Rohschlacke auf eine kleinere Größe (z. B. -30 mm) als Vorbereitung für das Mahlen.

    • Stabmühle: zerkleinert das zerkleinerte Material. Durch die selektive Zerkleinerung in der Stabmühle können die dissoziierten metallischen Bleipartikel besser vor einer Überzerkleinerung geschützt werden, und gleichzeitig werden die Kongenere weiter dissoziiert.

2. die Kernsortierstufe: Schwerkraftsortierung

  • Prinzip: Ausnutzung des großen spezifischen Gewichtsunterschieds zwischen metallischem Blei (spezifisches Gewicht 11,3) und silikatischem Venensteinabfall (spezifisches Gewicht ca. 2,5-3,0) und Verwendung verschiedener Schwerkrafttrennungsgeräte zur Klassifizierung und Rückgewinnung.

  • Kernausrüstung und Prozess:

    • Jigger: als die Kernausrüstung für das Schruppen und Kehren, behandelt es breite Gradmaterialien nach dem Schleifen und gewinnt mittel- und grobkörniges metallisches Blei mit hoher Effizienz und großer Kapazität zurück.

    • Rütteltisch: Als Selektionsgerät behandelt er die mittel- oder feinkörnigen Materialien des Rüttelns und nutzt seine hochpräzisen Sortiereigenschaften, um das mikrofeinkörnige metallische Blei weiter anzureichern und zu gewinnen, um die Gesamtgewinnungsrate und den Konzentratgrad zu verbessern.

  • Technischer Vorteil:

    • Effiziente Klassifizierung und Rückgewinnung: Der kombinierte Prozess von "Rütteln - Schütteltisch" erreicht eine präzise Erfassung von Bleipartikeln unterschiedlicher Korngrößen, und die Rückgewinnungsrate ist extrem hoch, bis zu mehr als 95%.

    • Umweltschutz: Verwendung von Wasser als Medium, ohne Zusatz von Chemikalien, keine chemische Verschmutzung.

    • Wirtschaftlichkeit: Die Investitions- und Betriebskosten der Anlage sind viel niedriger als bei der Flotation und anderen chemischen Methoden.

3) Produktentwässerung

  • Das Bleikonzentrat und das durch die Schwerkraftabscheidung erzeugte Bergematerial werden zur Entwässerung in ein Entwässerungssieb (z. B. ein Hochfrequenz-Linearschwingsieb) geleitet, um trockene, hochwertige Bleiprodukte (die direkt verkauft werden können) und sauberes Bergematerial zu erhalten.

III. die wichtigsten Merkmale des Programms

  1. Geringe Investition, niedrige Kosten: Die komplette Ausrüstung der Produktionslinie für 500 Tonnen pro Tag kann in kontrollierbarer Weise investiert werden, mit extrem niedrigen Kosten pro verarbeiteter Tonne und hoher Investitionsrendite.

  2. Ausgereifte Technologie, guter Recyclingeffekt: Der Programmprozess ist stabil, die Bleirückgewinnungsrate beträgt bis zu 95 % oder mehr, die wirtschaftlichen Vorteile sind äußerst bedeutend.

  3. Umweltschutz und keine Umweltverschmutzung: Der gesamte Prozess wird mit recyceltem Wasser durchgeführt, es werden keine Abwässer eingeleitet, es werden keine Chemikalien zugesetzt, es gibt keine Sekundärverschmutzung, und die Menschen profitieren von der Umweltschutztechnologie.

  4. Politische Unterstützung: Das Projekt steht im Einklang mit den nationalen umweltpolitischen Leitlinien für die Verwertung fester Abfälle und kann die entsprechende politische Unterstützung und Subventionen erhalten.

IV. Serviceverpflichtung

Wir können eine vollständige Reihe von Dienstleistungen aus "Prozess-Design - Ausrüstung Auswahl und Herstellung - Installation und Inbetriebnahme Beratung", um sicherzustellen, dass die technische Route machbar ist, das Projekt erfolgreich gelandet.

 

Dieses Programm zur Sortierung und Wiederaufbereitung von Zinkofenschlacke bietet einen wirtschaftlichen, umweltfreundlichen, effizienten und zuverlässigen Weg zur Verarbeitung historischer Zinkofenschlacke und zur Rückgewinnung des darin enthaltenen wertvollen Bleimetalls. Wir setzen ausgereifte Schwerkrafttrenntechnik ein, um Ihnen dabei zu helfen, die schlafenden Schlackenressourcen in echtes Geld zu verwandeln und die doppelten Ziele von Wirtschaftlichkeit und Umweltverantwortung zu erreichen.

Kontaktieren Sie uns

Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method